Modern und widerstandsfähig

22.10.2021 | News

Die integrierten Solardachplatten von Ergosun verbinden hochoptimiertes Solardach-Design mit hocheffizientem Wirkungsgrad.

Im Vergleich zu üblichen Kollektoren reduzieren die Ergosun-Solardachplatten Lichtreflektionen nicht nur deutlich effektiver und wandeln so mehr Sonnenlicht in wertvolle Energie um. Installiert werden die Solarplatten zudem wie herkömmliche Dachziegel – schnell, einfach und ohne Eingriff in die Dachstruktur. Ergosun erfüllt damit die drei wichtigsten Anforderungen von Hausbesitzern: die einfache Installation eines hochleistungsfähigen regenerativen Energiesystems in Form einer modernen, rundum unauffälligen Hausbedachung. Aufgrund ihrer ästhetischen Optik unterstützen die Solarziegel nahtlos jedes Dachdesign, ohne jegliche Beeinflussung der Dachform.
Ergosun steht für eine neue Solarziegel-Generation: Die Strombelastung pro Solarzelle ist nachhaltig optimiert und dadurch der Wirkungsgrad insgesamt erhöht. Ebenso vermeidet eine Überbrückungsdiode in jeder Dachplatte, dass die verringerte Ausgangsleistung eines Kollektors die von anderen Kollektoren beeinträchtigt. Ebenfalls ist der Energieverlust durch Lichtreflektion wesentlich reduziert. Gegenüber herkömmlichen Sonnenkollektoren erzeugen Ergosun Solardachplatten damit selbst bei geringem Lichteinfall und nicht optimaler Ausrichtung deutlich mehr Strom durch Sonnenenergie.

Kein zusätzliches Stützsystem notwendig
Als Basis für seine Photovoltaik-Ziegel verwendet Ergosun flache, schnell zu montierende Betondachsteine. Darin integriert sind ein Solar-PV-Modul, eine Anschlussdose sowie zwei Steckverbinder für den einfachen Systemanschluss. Bauherren benötigen somit weder zusätzliche Stützsysteme oder Rahmen, noch muss im Dachstuhl gebohrt werden. Stattdessen werden die Ergosun Solarziegel per Schrauben oder Nägel mit dem Dachgerüst verbunden. Im Anschluss erfolgt die unkomplizierte Anbindung in Serienschaltung über MC4-Steckverbinder. Hausherren sparen so Geld und Zeit bei der Montage eines hocheffizienten Solar-PV-System, das zugleich nahezu unsichtbar ist.
Die Ergosun Solarplatten sind in Matt-Schwarz und als Sonder-Edition in Terrakotta erhältlich, die sich damit harmonisch in die Haus-Gesamtoptik einfügen. Ergosun Solarziegel sind hoch witterungsbeständig, halten Hagel stand und sind problemlos begehbar. Beschleunigte Dauerbelastungstests belegen entsprechend, dass Ergosun Kollektoren auch nach 25 Jahren eine garantierte Spitzenleistung von 80 % erzielen. Ebenso können Ergosun Solardachplatten flexibel mit anderen Flachdachziegeln und Dachmaterialien kombiniert werden. Einfach und schnell lässt sich so ebenfalls das Leistungsvolumen bestehender PV-Anlagen nach Bedarf jederzeit ausbauen.
Ergosun bieten Hausbesitzern damit eine überzeugende Gesamtlösung, um Eigenheime mit erneuerbarer Energie autark von Stromanbietern zu machen und per einfacher Installation mit einem modernen Dach-Design auszustatten.

Förderfähige Baumaßnahme
Das Ergosun System wird wie herkömmliche Solaranlagen an ein Speichersystem oder Stromnetz angeschlossen. Fachexperten für Erneuerbare Energien, Öko- und Passivhausbau, Architekten, Händler Installateure und Dachdecker stellen Kunden damit eine uneingeschränkt förderkonforme Solarstrombedachung bereit, die den Vorgaben öffentlicher Förderprogramme und Steuernachlässen vollständig entspricht.
Der Hersteller Solarmass Energy Group Ltd. skaliert die weltweite Verfügbarkeit seiner innovativen Solardach-Produkte und lädt Distributoren und Installationspartner im gesamten DACH-Raum dazu ein, sich ihrem Vertriebsnetz anzuschließen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.