Charmant und langlebig

22.10.2021 | News

Ein Hotelbad, das sich bewährt hat, zeigt Kermi im folgenden Beispiel.

Dieses Hotelbad wurde vor fünf Jahren renoviert und schaut immer noch top aus. Das zeitlose Design des Badezimmers bewirkt, dass das Bad so schnell nicht aus der Mode kommt. Und die funktionell langlebigen Produkte sorgen für eine sehr lange Haltbarkeit.
Die hier installierte Duschkabine PEGA gehört zur perfekten Mittelklasse von Kermi. Attraktiv in Preis und Leistung und mit vielen exklusiven technischen und optischen Features. Und durch höchste Qualität „Made in Germany“ ein absolut langlebiges und rundum geprüftes Produkt (geprüft nach EN 14428 (CE) und nach PPP 53005 (TÜV / GS)). Durch das hochwertige 6 mm starke Einscheiben-Sicherheitsglas nach EN 12150 ist die Duschkabine sehr robust und hält der jahrelangen Nutzung durch die Hotelgäste problemlos stand. Und sollte nach Jahren doch mal ein Verschleißteil, wie zum Beispiel eine Dichtleiste, ausgetauscht werden müssen bietet PEGA wie alle Kermi Duschkabinen 20 Jahre Ersatzteil-Nachkaufsicherheit nach Auslauf des Modells.
PEGA wurde hier als Pendeltür-Variante eingesetzt und bietet durch den bodenebenen Einbau und den komfortablen PEGA-Griff eine bequeme Einstiegsfreiheit für jeden Hotelgast.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.