Vielseitig in jeder Lebensphase

22.10.2021 | News

Die vierte Generation der GROHE Eurosmart Linie bietet Produktvarianten für jede Lebenssituation.

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Bis 2060 wird jeder dritte Europäer über 65 Jahre alt sein. Damit ändern sich langfristig auch die Bedürfnisse und Anforderungen im Badezimmer. Als eine der führenden Marken für ganzheitliche Badlösungen kennt GROHE die Herausforderungen, denen Installateure bei der Planung oder Modernisierung des Bades tagtäglich begegnen. Die vierte Generation der GROHE Eurosmart Armaturenlinie passt sich  an die modernen Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft an. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen findet sich für jeden Bedarf eine passende Lösung – unabhängig von der Lebens- und Wohnsituation. Als Teil des GROHE Professional Sortiments sind die neuen Eurosmart Armaturen exklusiv für das Fachhandwerk verfügbar.

Komfort für indivduelle Anforderungen
Bei der Weiterentwicklung der Eurosmart Linie standen zweckorientierte Produkte, die an individuelle Anforderungen anknüpfen, im Mittelpunkt. Das Modell mit offenem Hebelgriff ist beispielsweise auf die besonderen Bedürfnisse älterer Personen und Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten zugeschnitten. Die Aussparung in der Mitte des Hebels erleichtert das Greifen, was den Komfort signifikant erhöht. Ein weiteres Highlight ist das Modell mit ausziehbarem Auslauf für viel Bewegungsfreiheit am Waschtisch.

Mehr Hygiene, weniger Reinigungsaufwand
Die erste GROHE 2-in-1 Hybrid-Armatur kombiniert die Vorteile einer manuellen und berührungslosen Armatur. Hier entscheiden Anwender selbst, ob sie den manuellen Hebel verwenden oder die berührungsfreie Technologie nutzen, um den Wasserfluss zu aktivieren. Letztere ermöglicht einen geringeren Reinigungsaufwand sowie eine höhere Hygiene. Außerdem kann die Bedienung über den Sensor den Wasserverbrauch um bis zu 70 Prozent reduzieren.

Innovative Technologien zum Schutz von Ressourcen
Auch das Thema Sicherheit gewinnt im Alter eine wichtige Rolle, daher ist die Eurosmart Serie mit der  SafetyStop-Technologie ausgestattet. Dank eines integrierten Mikrothermostats kann vorab eine Temperaturobergrenze festgelegt werden, um Verbrühungen zu vermeiden. Des Weiteren gewährleistet die Entriegelungsmöglichkeit der Temperaturgrenze bei verschiedenen Eurosmart Modellen die Durchführung einer sogenannten thermischen Desinfektion. Diese sorgt dafür, dass potenzielle Krankheitserreger abgetötet werden können und die Entstehung von Infektionsherden in Trinkwasserleitungen minimiert wird.
Darüber hinaus sind bei GROHE Eurosmart wasser- und energiesparende Technologien standardmäßig eingebaut. Die EcoJoy Technologie reduziert zum Beispiel den Wasserdurchfluss und reichert das Wasser gleichzeitig mit Luft an. Das sorgt für einen voluminösen Wasserstrahl und schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen – eine gute Wahl für umweltbewusste Verbraucher.

Eine Produktlinie für echte Meisterwerker
Die neue Eurosmart Linie ist als Teil des GROHE Professional Sortiments exklusiv für das Fachhandwerk verfügbar. Dank der großen Modellauswahl finden Installateure hier eine passende Lösung für jedes Kundenprojekt. Zur Planung von Badkonzepten wie aus einem Guss bietet GROHE auch die passende Euro Keramik an.

Die Vorteile im Überblick

  • Große Modellauswahl, exklusiv für das Fachhandwerk erhältlich
  • Neue Hebelvarianten für individuelle Anforderungen
  • Erste 2-in-1 Hybrid-Armatur vereint berührungslose und manuelle Bedienung
  • Maximale Sicherheit dank SafetyStop-Technologie mit integriertem Mikrothermostat
  • Nachhaltiger Wasser- und Energieverbrauch durch EcoJoy Technologie
  • Exklusiv verfügbar für das Fachhandwerk

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.