Vollentsalzt

25.10.2021 | Heizung, News

Vollentsalztes Ergänzungswasser schützt die Lebensdauer und Effizienz von Heizungsanlagen. Der Wasseraufbereitungsspezialist ORBEN bietet jetzt neu ein komplettes Sortiment an stationären Nachfüllstationen für die normgerechte Nachspeisung von Heizungswasser. 

Zwei Serien in verschiedenen Größen
Die Serie „Serastil NKS ready“ kombiniert eine automatische Füllarmatur mit Systemtrenner Typ BA und einer Entsalzungskartusche als komplettes Aufbereitungskonzept. Der mit Wärmedämmschale ausgestatte Systemtrenner ist inklusive Abwasseranschluss gemäß DIN EN 1717 und erfüllt damit die bei kurzfristigem und dauerhaftem Kontakt der Frischwasserleitung und der Brauchwasserinstallation (also des Trinkwassernetzes und der Heizungsanlage) geforderte Trennung beider Systeme. Weiter vervollständigt wird die Nachfüllstation durch Druckminderer zur Verhinderung von Druckstößen in der Heizungsanlage, einem Doppelmanometer zur Anzeige des Eingangs- und Ausgangdrucks sowie Absperrventilen am Ein- und Ausgang der Füll-Kombi (½“). Das Doppelmanometer hilft bei der Fehlersuche, falls die Heizung nicht ordentlich befüllt worden sein sollte – gerade bei schwankenden Eingangsdrücken kann es hilfreich sein.
Bei der zweiten Serie „Serastil NKS“ muss der Systemtrenner bauseits vorhanden sein. Bei beiden Serien vervollständigen ein Wasserzähler zur Aufzeichnung der Ergänzungswassermenge, ein Absperr-Kugelhahn ½” zur Regulierung der Nachspeisemenge und sicheren Absperrung das Füllsystem. Die automatische Nachfüll- und Aufbereitungsarmatur entspricht allen normativen Anforderungen an Heizungswasser. Das komplette Nachfüll- und Aufbereitungssystem ist für einen maximalen Betriebsdruck von 8 bar ausgelegt, bei einer maximalen Temperatur von 45° C. 

Farbumschlag und Keimbarriere
Beide Serien sind in den Varianten mit einer, zwei oder vier Kartuschen lieferbar. Die maximale Fülleistung beträgt entsprechend 60, 120 und 240 l/h, mit einer Kapazität bei 420 μs /cm auf < 100 μS/cm von 115, 230 und 460 l. Sie sind damit ideal geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser. 
Die Hochleistungskartuschen für Ergänzungswasser sind mit Orben Hochleistungs-Mischbettharz als Variante mit Farbumschlag befüllt. Je mehr sich das Harz erschöpft, desto mehr ändert sich die Farbe von blau auf braun. Das in der transparenten Kartusche befindliche Harz gibt somit zuverlässig einen Wechselhinweis. 
Eine Keimbarriere schützt das Nachspeisewasser vor eventuell kontaminiertem Zulaufwasser und verhindert eine Rückverkeimung ins Trinkwassernetz. Ein integriertes Schutzsieb sichert das Heizsystem zusätzlich vor möglichem Harzaustritt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.