Rasch, bitte!

27.10.2021 | News

Am 10. November ist der Einsendeschluss für die Stevie Awards for Sales & Customer Service 2022.

Die Stevie Awards for Sales & Customer Service sind die weltweit wichtigsten Auszeichnungen für Vertriebs- und Kundendienstfachleute, Teams und Organisationen.
Teilnahmeunterlagen und vollständige Informationen über den speziellen Wirtschaftspreis finden Sie hier.
Nominiert werden können Abteilungen, Teams und Fachleute aus der ganzen Welt, die in den Bereichen Kundenservice, Contact Center, Geschäftsentwicklung und Vertrieb tätig sind. Neue Produkte und Dienstleistungen sowie Lösungsanbieter, die von diesen Fachleuten genutzt werden, sind ebenfalls zugelassen. Die Auszeichnungen für das Jahr 2022 werden für Leistungen seit dem 1. Juli 2019 vergeben
Der endgültige Einsendeschluss ist der 10. November, jedoch werden verspätete Einsendungen bis zum 12. Januar 2022 gegen Zahlung einer Verspätungsgebühr angenommen. Die Finalist:innen werden am 20. Januar bekannt gegeben, und die Gewinnenden der Gold-, Silber- und Bronze-Stevie-Awards werden bei einer Preisverleihung in Las Vegas (oder bei einer virtuellen Preisverleihung, je nach COVID-19-Bedingungen) bekannt gegeben.
Bei den Stevie Awards for Sales & Customer Service werden mehr als 150 Auszeichnungen in den Kategorien Vertrieb, Kundenservice, Geschäftsentwicklung, neue Produkte und Lösungsanbieter vergeben. Die Teilnehmenden können eine beliebige Anzahl von Nominierungen für eine beliebige Anzahl von Kategorien einreichen.
Neu in diesem Jahr ist, dass die Einreichungsbedingungen für alle Kategorien erweitert wurden, so dass Nominierungen die Leistungen der letzten zwei Jahre statt eines Jahres umfassen können.
Des Weiteren gibt es viele neue Kategorien für 2022, darunter Vertriebsingenieur des Jahres, Vertriebsunterstützer:in des Jahres, Virtual und Pre-Sales Professional des Jahres, Fernabsatz-Innovation des Jahres, Arbeitgeber:in des Jahres im Bereich Vertrieb und eine völlig neue Rubrik mit Kategorien zur Anerkennung von Thought Leadership Leistungen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Kundendienst und Vertrieb.
Die Präsidentin der Stevie Awards, Maggie Miller, erklärt: „Wir sind begeistert von den vielen Einsendungen, die bisher eingegangen sind, und ermutigen alle Unternehmen, die durch COVID-19 ein Wachstum verzeichnen konnten, bis zum 10. November Nominierungen einzureichen. Ganz gleich, ob ein wichtiges Umsatzziel erreicht wurde oder das Kundendienstteam in Rekordzeit antwortet, wir ermutigen Organisationen jeder Größe zu prüfen, welche Preiskategorien für sie in Frage kommen.“
Zu den europäischen Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Ausgabe der Stevie Awards for Sales & Customer Service zählen: Cabify (Madrid, Spanien), ClickMeeting Ltd. (Danzig, Polen), Competence Call Center (Wien, Österreich), Mitto (Zürich, Schweiz), Modis Bulgaria (Sofia, Bulgarien), Pekao Direct (Warschau, Polen), Reward Gateway (Plowdiw, Bulgarien), Telefónica (Madrid, Spanien) und Veeam Software (Baar, Schweiz).
Der Wettbewerb 2022 wird von mehr als 150 Fachleuten aus aller Welt bewertet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.