Lüftungs- und Klimatechnik in perfektem Design

04.11.2021 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

In der gesamten Hotelanlage sorgt ein System mit schmalen Schlitzdurchlässen für eine besonders gleichmäßige Luftverteilung. Zuluft wird in feine Einzelstrahlen im Raum – ­völlig zugfrei – aufgeteilt.

Der neue Öschberghof in Donaueschingen wurde im Zuge eines Umbaus, zu einem 5-Sterne-Superior-Golf- und Wellness-Resort mit modernster Luft- und Klimatechnik. Der exklusive Spa- und Wellnessbereich erstreckt sich nun auf über 5.000 m2 und bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder, Eislounge, Innen- und Infinity-Außenpool und einen 250 m2 großen Fitnessbereich.
Die Architekten Allmann Sattler Wappner aus München haben die gesamte Anlage neu organisiert. Dazu gehören der Neubau der Empfangshalle, ein modernes Tagungszentrum und drei neue Bettenhäuser. So wurde die Hotelanlage von ursprünglich 73 auf nun 110 Zimmer und 16 Suiten vergrößert.

Zugfreie Lüftungs- und Klimatechnik
Um in allen Räumlichkeiten eine angenehme Wohlfühlatmosphäre sicherzustellen, entschieden sich die Architekten für eine moderne, zugfreie Lüftungs- und Klimatechnik vom Stuttgarter Unternehmen Kiefer Klimatechnik. Eine Besonderheit sind die offenen Giebeldächer. Im Hausrestaurant „Esszimmer“ sorgen die sichtbaren Holzbalken mit den futuristisch angeordneten Glas­trennwänden für ein eindrucksvolles Raumerlebnis. Die Verteilung der INDUL Luft­auslässe musste auf verschiedenen Höhen­niveaus als horizontale Linienelemente ­innerhalb der Satteldachflächen erfolgen. So wird eine gleichmäßige Belüftung und Durch­strömung im Restaurant sichergestellt.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 52 der aktuellen Ausgabe 11/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.