Online planen

11.11.2021 | Klima / Lüftung, News

Digitale Planungstools entlasten das installierende Fachhandwerk und den Fachgroßhandel. Erst kürzlich hatte Systemhersteller ZEWOTHERM deshalb einen Konfigurator zur Planung von Flächenheizungen online gestellt. Ergänzend dazu gibt es nun auch einen Konfigurator zur Planung dezentraler Lüftungssysteme.

Der neue Online Konfigurator für die dezentrale Lüftungsplanung komplettiert den digitalen Planungs-Service für den Fachhandel und das installierende Fachhandwerk. Er basiert auf dem erfolgreichen Lüftungssystem ZEWO SmartFan. Der neue Konfigurator ermöglicht eine schnelle Angebotskalkulation für alle Arten von Objekten wie Neubau oder Sanierung, auch bei mehrgeschossigen Bauvorhaben. Der Planer für die dezentrale Lüftungsplanung steht kostenlos auf der Firmenhomepage zur Verfügung und setzt keine weiteren Downloads voraus. (www.zewotherm.de unter dem Punkt „Service&Support“).

Komplette Kalkulation
Der Online-Konfigurator unterscheidet zunächst nach Neubau oder Sanierungsvorhaben. Dabei werden die Dämmung und Grundfläche des Gebäudes, die Anzahl der Etagen und Bewohner sowie die Art der Ablufträume berücksichtigt. Anhand dieser Angaben stellt der Konfigurator die Anzahl und die Art der benötigten dezentralen Lüftungsgeräte fest. Zusätzlich zu dieser bedarfsgerechten Materialliste werden Preise und Artikelnummern angegeben. Für einen konkreten Überblick über alle Lüftungsstufen werden ergänzend die einzelnen Soll- und Ist-Werte unter Feuchteschutz, bei reduzierter Lüftung, Nennlüftung und Intensiv-Lüftung aufgeführt. Die komplette Kalkulation der Dezentralen Lüftung, (ohne Abluft) lässt sich per Mausklick als druckbares pdf oder als ready-to-send ausgeben.
Die Software konfiguriert Planungsideen auf Basis des dezentralen Lüftungssystems ZEWO SmartFan. Er zählt aufgrund seiner kompakten Bauweise (Kernbohrung 162 mm) und der geringen Mindestwandstärke von nur 280 mm zu den kleinsten Wohnraumlüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung (91%) für Neubau und Sanierung. Mit einem Schalldruckpegel ab 11 db(A) und einer Luftleistung bis 46 m³/h gehört das Lüftungsgerät zu den leisesten und effizientesten seiner Klasse.

Das Lüftungsgerät ZEWO SmartFan ist eine wichtige Komponente bei der Planung einer dezentralen Lüftung mit dem ZEWOTHERM Online-Konfigurator.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.