Spirotech übernimmt EDER

16.11.2021 | Installationstechnik, News

Die Familienunternehmen Spirotech und EDER arbeiten bereits seit über zehn Jahren erfolgreich zusammen. Ab dem 1. Januar 2022 werden alle Tätigkeiten und die rund 90 Mitarbeiter der Ederheizung GmbH (Dienstleistungen) und der Anton Eder GmbH (Herstellung und Vertrieb) ein Teil von Spirotech.

Durch die Übernahme der hochwertigen Technologie, Kenntnisse und Dienstleistungen im Bereich der Expansion und Druckhaltung von EDER verstärkt Spirotech sein Angebot für Lösungen zur Verbesserung der Systemwasserqualität. Dies wird sich über das weltweite Vertriebsnetz von Spirotech vorteilhaft für alle Kunden und Partner im HLK-Markt auswirken.
Darüber hinaus sorgen das ergänzende Produktportfolio, die Vergrößerung und Integration beider Unternehmen für interessante Synergievorteile und Wachstumschancen. EDER erhält durch diese Übernahme einen besseren Zugang zum Weltmarkt und mehr Chancen für die Fortführung seiner Geschäftstätigkeit.

Betriebskultur und Werte
„Wir haben uns auf der Grundlage unserer Erfahrungen während der über zehnjährigen Zusammenarbeit für Spirotech entschieden“, sagt Alfred Eder, Verkaufsleiter von Anton Eder GmbH: „Wie EDER ist auch Spirotech ein Familienunternehmen, in dem bereits seit über 65 Jahren Qualität an oberster Stelle steht. Die umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei ein wichtiger unterscheidender Wert.
Mit diesem Schritt werden unsere Beschäftigten Teil eines Unternehmens mit der gleichen Kultur und den gleichen Werten, die sie bereits gewohnt sind.“ Spirotech Operations ist künftig für die Entwicklung, Fertigung und die Lieferkette der Produkte aus dem Bereich Expansion und Druckhaltung verantwortlich, während EDER Sales und Service Teil des Spirotech DACH-Salesteams bei Spirotech Commercial werden.

Investition in Wachstumschancen
„HLK-Anlagen werden ein zunehmend wichtiger Teil von nachhaltigen Wohnungen, Büros und Industriekomplexen. Deshalb werden wir auch in den kommenden Jahren weiterhin in Wachstumschancen investieren“, so Paul de Bruin, CCO von Spirotech. Hans Jacobs, COO von Spirotech fügt hinzu: „Indem wir die Kenntnisse und Erfahrungen von Spirotech und EDER durch Innovationen und die Lieferung von Qualitätsprodukten und -dienstleistungen bündeln, können wir mit unseren Lösungen noch besser und schneller am Markt agieren.
Die Fertigung des Spirotech-Sortiments ist und bleibt in Helmond/Niederlande und wird in den kommenden Jahren ausgebaut, um auch weiterhin dem erwarteten Wachstum des Marktes entsprechen zu können. Darüber hinaus haben wir im österreichischen Leisach bereits Grundstücke erworben, damit wir auch dort unsere Produktionskapazität ausbauen können und um der steigenden Nachfrage nach Expansions- und Druckhalteanlagen gerecht werden zu können.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.