Kompakt kombiniert

22.11.2021 | Installationstechnik, News

Abgaswärmerückgewinnung in schlanker Verpackung bietet die neue TurbuFlexS-Parallel Box für Röstereien, Bäckereien, Destillationsanlagen und Pizzaöfen.

Die smarte Kombination der zwei Wärmetauscher von Schräder deckt Feuerungsleistungen von 33 bis 200 kW in drei modular aufgebauten Varianten ab. Mit einem Bypass ist phasenweise ein Betrieb ohne Wärmeübertrager möglich.
Schlank, robust und kompakt zeigt sich die TurbuFlexS Parallel Box aus Edelstahl der Werkstoffgüte 1.4571 bzw. 1.4404. Im Zentrum stehen zweiabgasseitig parallel geschaltete Wärmeübertrager – sie sind oben und unten durch eine Anschlussbox fixiert. Gleichzeitig werden hier mit den Anschlüssen für das Abgasrohr die Revisions- und Reinigungsöffnungen platzsparend integriert. Die untere Box ist zudem werksseitig mit einem ½-Zoll-Kondensatablauf ausgestattet. Optional lässt sich ein Bypass ergänzen.
Der Wasseranschluss für die Wärmerückgewinnung erfolgt direkt an den Wärmeübertragern, vorzugsweise parallelgeschaltet. Der Abgasspezialist Schräder aus Kamen setzt Rohrschlangen-Wärmetauscher mit inkludierten Bi-metall-geregelten Leitblechen ein. Sie steigern den Wirkungsgrad der Anlage und punkten bei schmutzbehafteten Abgasen durch ihre geringe Störanfälligkeit.
Durch die kompakte Bauweise findet das Bauteil nahezu überall Platz und empfiehlt sich sowohl für Neuinstallationen als auch für die Nachrüstung. Die Gesamthöhe des Korpus beträgt 2.000 mm, die Breite 664 mm und die Tiefe lediglich 466 mm.
Schräder plant und fertigt die Projekte nach den spezifischen Kundenvorgaben. Dabei liegt der Fokus besonders auf Lösungen, die flexibel, sicher, langlebig und servicefreundlich sind. Gleichzeitig werden die wirtschaftlichen Aspekte wie beispielsweise die niedrige Amortisationszeit und Fördermöglichkeiten berücksichtigt.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.