Dreimal ausgezeichnet

22.11.2021 | News

Duravit wurde erneut beim German Design Award 2022 ausgezeichnet.

Die Jury des German Design Award 2022 hat Duravit für herausragende Designqualität im Produkt- und Kommunikationsdesign gewürdigt. Der Badhersteller erhält je drei Mal die Auszeichnung „Winner“ und „Special Mention“ in den Kategorien „Excellent Product Design – Bath and Wellness“ und „Excellent Communications Design – Integrated Campaigns and Advertising“.
Mit White Tulip hat Philippe Starck sein erstes komplettes Bad aus einer Hand geschaffen. Die extravagante Serie wurde beim German Design Award als »Winner« prämiert. Alle Komponenten präsentieren sich außergewöhnlich und edel und folgen der organischen Silhouette einer blühenden Tulpe. Dadurch entfaltet sich ein beinahe skulpturaler und zarter Charakter.
Die zugehörige Armaturen-Linie wurde ebenso als „Winner“ ausgezeichnet. Bei den White Tulip Armaturen zeigt sich die Extravaganz im Detail. Durchgängiges Gestaltungselement ist der leicht nach außen neigende Griff, der durch die fein geschliffene Oberfläche ausgesprochen leicht und angenehm zu bedienen ist. Hochwertige Verarbeitung und akribischer Perfektionismus zeigen sich in den 160 feinen, vertikal eingravierten Streifen, die der Armatur einen besonders edlen Charakter verleihen.
Beste Qualität und perfekt durchdachtes Design gibt es mit D-Neo zum attraktiven Einstiegspreis. Die außerordentliche Komplettbadserie wurde als zweite Duravit-Neuheit 2021 dreifach ausgezeichnet – mit einer Auszeichnung als „Winner“ für die D-Neo Armaturen sowie mit einer „Special Mention“ für die gesamte Serie und die zugehörige Kommunikationskampagne.
D-Neo überdauert Trends und ist der perfekte Begleiter für jeden Tag, jeden Lifestyle und alle Facetten des Lebens. Der belgische Designer Bertrand Lejoly beweist mit seiner ersten Komplettbadserie sein außergewöhnliches Gespür für Innenarchitektur. Die klare Formgebung schafft Freiräume und gibt der Entfaltung des individuellen Stils Designelemente an die Hand, die weit mehr als nur Funktionalitäten abbilden.
Unaufgeregt und ausdrucksstark – die Armaturen überzeugen durch ihre geradlinig-geometrische Formgebung. Der charakteristisch schmale, vertikal gesetzte Griff zieht sich durch die gesamte Linie.
Die Vielseitigkeit von D-Neo spiegelt sich auch in der ausgezeichneten Kommunikationskampagne wider. Unter dem Motto „THIS IS NEO“ lässt die Kampagne D-Neo in vier verschiedenen Welten und Varianten erstrahlen, stets belebt durch authentische Alltagsmomente. Egal ob Boho oder Pop, egal ob in Social Media oder Print – die D-Neo Kampagne feiert die Vielfalt.
Eine weitere „Special Mention“ hat Duravit zudem für das News Magazine #13 erhalten. Duravit ist bekannt für sinnliche Badezimmer mit einer Qualität, die man fühlen kann. Mit dem Duravit News Magazine entsteht dieses Gefühl schon beim ersten Kontakt mit der Marke. Jährlich werden über 100.000 Exemplare in Deutschland gedruckt und veredelt. So werden die Inhalte im Editorial-Stil von einer hochwertigen Haptik zum Leben erweckt. Das News Magazine lässt Händler und Endkunden in über 40 Ländern in die neuesten Badwelten von Duravit eintauchen.
Der Rat für Formgebung vergibt den German Design Award als Premiumpreis. Dabei handelt es sich um einen weltweit anerkannten Design-Wettbewerb mit dem Ziel, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.