Unsichtbar flexibel

24.11.2021 | Klima / Lüftung, News

Das neue Einhängesystem HO500 von Zehnder ist eine moderne Installationsvariante für Zehnder Klimadecken mit unsichtbarer Unterkonstruktion.

Die einzelnen Deckenmodule können so spannungsfrei und formschlüssig überlappend in die Systemschienen eingehängt werden. Verschiedene Systemvarianten mit stirn- oder längsseitig abklappbaren Modulen sowie die Möglichkeit verschiedenste Modulgrößen einzubringen, sorgen für maximale Planungssicherheit. Die einfache Revisionierbarkeit gewährleistet jederzeit schnellen Zugriff auf den Deckenhohlraum, ohne dabei die optische Integrität zu beeinträchtigen. Damit wird das neue Einhängesystem höchsten Ansprüchen an Ästhetik und Flexibilität gerecht und lässt sich einfach in Bürogebäude, Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Gebäude integrieren.
Raumklimaspezialist Zehnder hat ein neues, innovatives Einhängesystem für Metalldecken zur Beheizung und Kühlung entwickelt. Mit dem System HO500 lassen sich Zehnder Klimadecken in verschiedenen Aktivierungsvarianten ohne sichtbare Unterkonstruktion in unterschiedlichsten Gebäudearten installieren. Ein großer Vorteil dieser Befestigungslösung liegt in der einfachen Revisionierbarkeit der einzelnen Deckenmodule. Dadurch wird ein schneller und unkomplizierter Zugang zur Installationsebene im Zwischendeckenbereich gewährleistet. So bleiben beispielsweise dort befindliche Teile eines Lüftungssystems stets erreichbar, ohne dass Revisionsöffnungen die Deckenästhetik schmälern.
Zusätzlich überzeugt das neue Einhängesystem von Zehnder durch eine selbstausrichtende Modulaufkantung und die freie Kombinierbarkeit von aktiven und passiven Modulen sowie auch übergroßen Modullängen und Maßanfertigungen. Dadurch ist das neue Einhängesystem jeglichen Anforderungen gewachsen und bietet maximalen Gestaltungsspielraum. Über spezielle Randprofile lassen sich die Deckenmodule zudem stabil und optisch unauffällig an die Wände anschließen.Das neue Einhängesystem HO500 von Zehnder ist als Ausführung mit stirnseitiger Abhängung und einer maximalen Modulgröße von 800 x 1600 mm und zur längsseitigen Abhängung mit Modulmaßen bis zu 2400 x 800 mm verfügbar und ab sofort erhältlich.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.