Ein Traum ging in Erfüllung – geheizt wird mit Pellets

29.11.2021 | Heizung, News

Mit dem Kauf eines Bestandshauses in Pasching in NÖ hat sich Familie Wippel im Sommer dieses Jahres einen lang gehegten Traum erfüllt. Um eine dauerhaft sparsame und nachhaltige Wärmever­sorgung zu sichern, wurde die alte Öl-/Festbrennstoff-Heiz­anlage durch eine Windhager Pelletsheizung ersetzt.

Der alte Windhager Festbrennstoffkessel in dem Gebäude war noch gut in Schuss. Hinsichtlich Komfort, Effizienz und Umweltfreundlichkeit sah Hausherr ­Stefan Wippel aber Optimierungsbedarf: „Nach eingehender Beratung mit unserem Installateur Pluchar aus Hochstrass entschieden wir uns für eine 21-kW-BioWIN2-Touch-Pellets-Heiz­anlage von Windhager.“
Um Raum für die Pellets zu ­gewinnen, wurde einfach der Keller geteilt und eine Wand eingezogen. Damit konnte genügend Platz geschaffen werden, um einen Zwei-Jahres-Bedarf an Pellets unterzubringen. Die Umbauarbeiten sowie die Installa­tion des Pelletskessels waren in wenigen Tagen erledigt. Die ­Inbetriebnahme der Anlage ­erfolgte am 11. Oktober 2021 – also noch gerade rechtzeitig, bevor es erstmals richtig kalt wurde. Das Haus der Familie Wippel wird nun sicher, nachhaltig und komfortabel mit Wärme aus ­Pellets versorgt.
Der BioWIN2 Touch punktet mit robuster Verarbeitung ­„Made in Austria“, patentierter Brennstoffzuführung und einer innovativen Regelung mit Touch-Funktionen und App-Bedienung. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und das Beste aus vier Pelletskessel-Generationen stecken in diesem Gerät.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 38 der aktuellen Ausgabe 12/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.