Hauptbahnhof Marburg mit Flächenheizung

30.11.2021 | Heizung, News

Den Marburger Hauptbahnhof gibt es seit dem Jahr 1850. Mit der Generalsanierung hielt ein energieeffizientes Wärmeverteilsystem Einzug in das historische Gebäude.

Rund 800 m2 Roth Original-Tacker-System mit etwa 6.500 m Roth ­Systemrohr X-PERT S5 montierte der Fachbetrieb Thumberger aus Marburg. Außerdem kamen rund 225 m2 Roth ClimaComfort TBS (Trockenbausystem) in den Großraumbüros zum Einsatz, da dort eine niedrige Aufbauhöhe gefordert war. Die Flächen­heizung sorgt für ein angenehmes Tem­peraturprofil im Nord- und Südflügel des Bahnhofsgebäudes.
Beim Roth Original-Tacker-System wird das Systemrohr mit dem Tacker-Werkzeug auf die Dämmung aufgebracht. In fast 40 Jahren entwickelte Roth das Original-Tacker-System kontinuierlich weiter.

Millionenfach im Einsatz
So verfügt heute der Roth Original-Tacker-Klips zur Befestigung der Rohre über eine Rohranhebefunktion. Dadurch umgibt der Estrich das Rohr rundum und sorgt für eine effektive Energieübertragung. Im Hinblick auf eine optimale Verteilung von Wärme und Kühlung – auch bei schwierigen Einbausituationen – bietet das Original-Tacker-System mit der zentimetergenauen Rohrpositionierung individuelle Lösungen und architektonische Gestaltungsfreiheit. Die Fußbodenaufbau-Konstruktionen im Marburger Bahnhof entsprechen der DIN EN 1264 für Warmwasser-Fußbodenheizungen unter Berücksichtigung von DIN 18560 Estriche im Bauwesen, DIN 4109 Schallschutz im Hochbau sowie der Energiesparverordnung.
Zusätzlich zu den Flächen-Heiz- und Kühlsystemen sind in einigen Gebäude­bereichen Heizkörper im Einsatz. Hierfür installierte der Fachbetrieb Luderer das Roth Rohr-Installationssystem mit rund 1.050 m Roth Alu-Laserplus Systemrohr zum Anschluss von insgesamt 84 Heizkörpern.

Komplettsystem von Roth
Das Roth Rohr-Installationssystem für die Heizungsinstallation und die Trinkwasserinstallation bietet Systemlösungen bis zur Dimension 63 mm. Das Lieferprogramm beinhaltet neben den Roth Kunststoff-­Fittings, die Roth Metall-Fittings sowie das Mehrschichtverbundrohr Roth Alu-Laserplus. Alle Fittings verfügen über die Roth PressCheck Kontur, die  für eine sichere ­Installation eine Zwangsundichtigkeit im unverpressten Zustand aufweist.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 12/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.