Doppelgewinner

02.12.2021 | News

Wiha geht zweifach als „Winner“ bei den German Design Awards 2022 hervor.

Die Freude in Schonach ist groß, denn gleich zwei Produkte des Handwerkzeugherstellers Wiha wurden mit dem German Design Award 2022 als Gewinner der Kategorie „Excellent Product Design / Workshop and Tools“ ausgezeichnet. Sowohl die Wiha Zangenschlüssel Familie als auch ihr 40-tlg. Steckschlüssel und Bit Set in Funktionstasche haben die hochrangige Jury überzeugt. Der Premiumpreis des Rats für Formgebung zählt mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft.
Mit dem kompakten, 40-tlg. Steckschlüssel- und Bit-Set für Mechaniker unterstützt Wiha gezielt Anwender bei mobilen Tätigkeiten unterwegs. Das durchdachte Funktionsdesign der Tasche als Transportmittel hilft aktiv dabei, typische Herausforderungen auf Baustellen besser zu meistern. Mit ihrer kompakten Größe, ihrem robusten Material, leichten Gewicht und praktischem Gürtelclip lässt sich die Tasche komfortabel am Gürtel mitführen. Die griffige Oberfläche verhilft zu rutschsicherem Halt, selbst in öligen oder nassen Arbeitssituationen. Der Chrom-Vanadium Stahl der Werkzeuge steht für Langlebigkeit, Robustheit und ermöglicht leichtes Reinigen. Alle Werkzeuge können leicht mit nur einer Hand entnommen werden. Möglich sind ein Verschrauben ohne Absetzen dank dem feinverzahntem Ratschenschlüssel, sowie Rechts- und Linkslauf. Hohe Flexibilität ist dank der Adapter geschaffen. Der SoftFinish® Griff sorgt für ergonomische Verschraubungen.Die Wiha Zangenschlüssel Familie bietet dagegen bei Installationsarbeiten an Engstellen eine clevere neue Lösung. Da wo sonst das Einstellen von Zangenschlüsseln per Knopfdruck oft mühsam ist, hilft das schlanke Design der Wiha Preisträger. Dank der Design-Funktion des druckknopflosen Einstellens direkt am Werkstück sowie den glatten und parallel verlaufenden Backen, wird die Arbeit enorm erleichtert und das Beschädigungsrisiko minimiert. Die Ratschenfunktion ermöglicht schnelles Verschrauben durch Überrutschen. Die electric Version ist bis 1.000 V AC zugelassen und sorgt für 100% Sicherheit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.