Anschaulich vermittelt

06.12.2021 | Klima / Lüftung, News

Meltem erklärt die getrennte Luftführung der Komfortlüftung M-WRG-II in einem neuen Video.

Die Komfortlüftungsserie M-WRG-II von Meltem arbeitet äußerst hygienisch und mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 94 %. Eine Luftmenge von bis zu 100 m³/h ist dabei ohne Weiteres möglich. Wie die Luftführung durch das Lüftungsgerät dabei verläuft, zeigt das dritte und bisher letzte YouTube-Video der kleinen Tutorial-Reihe von Meltem. Um den Prozess noch verständlicher zu machen, wurden die einzelnen Luftströme unterschiedlich eingefärbt.
Die Abluft (gelb) wird angesaugt und durch den Abluftfilter sowie den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager (wahlweise mit oder ohne Enthalpie) geführt. Anschließend wird sie als Fortluft (braun) in den Außenbereich abgeleitet. Gleichzeitig wird die Außenluft (grün) angesaugt, mittels Außenluftfilter (ISO ePM1 60% (F7) im Standard) gereinigt und als Zuluft (rot) separat über den Wärmeübertrager in den Innenraum geführt. Dafür zuständig sind jeweils Abluft- und Zuluftventilator. Die Außenbereichs- und Innenraum-mischung nach der Norm DIN EN 13141-8:2014-09 beträgt dabei bei dieser Geräteserie 0 %.

Hier geht es zum Video.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.