Hydraulischer Abgleich für Fußbodenheizungen

15.12.2021 | Heizung, News

Mit der herotec Basisstation Alpha Direct Balance etabliert das Unternehmen aus Ahlen eine zeit- und geldsparende Lösung für einen automatischen hydraulischen Abgleich seiner Fußbodenheizungen. Das Modul eignet sich sowohl im Neu- als auch im Bestandsbau.

Die Alpha Direct Balance Basisstation von herotec koppelt zeitweise einzelne Heizzonen aus, um einen automatischen Lastenausgleich durchzuführen. Der Regelalgorithmus erzielt im Vergleich zum herkömmlichen hydraulischen Abgleich ein gleichwertiges Ergebnis. Dies wurde vom TÜV Rheinland zertifiziert. Die direktverdrahtete Basisstation passt zu allen bekannten Reglern und Stellantrieben. Die Installation bedarf keiner Initialisierung oder Kalibrierung. Innerhalb von 30 Minuten erfolgt die Inbetriebnahme nach automatischer Algorithmus-Analyse, Erkennung der einzelnen Zyklen und Lastenverteilung.
Die Basisstation ist für maximal 8 Raumregler mit bis zu 17 Stellantrieben ausgelegt. Sie verfügt über zahlreiche weitere Features, wie Kessel- und/oder Pumpenschaltung sowie Anschlüsse für Temperaturbegrenzer und Feuchtewächter. Ein weiterer Vorteil: Durch Invertieren des Reglersignals des Standard-Raumreglers kann auch die Kühlfunktion genutzt werden. Das System arbeitet autark und macht Topmeter auf Verteilern überflüssig bzw. die Vorlaufsteller können voll aufgedreht werden.
On Top: Die Stationen werden staatlich bezuschusst, vormals über die BAFA-Programme, jetzt über die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Der hydraulische Abgleich von Heizanlagen ist mittlerweile auch eine gesetzliche Vorgabe nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).
Anschauliches Videomaterial zur herotec Basisstation Alpha Direct Balance wird hier bereitgestellt. Weitere Informationen zum Sortiment rund um die Flächenheizung und -kühlung sind auf www.herotec.de zu finden.
Mit der herotec Basisstation Alpha Direct Balance wird der hydraulische Abgleich leicht gemacht.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.