Viel Kraft

15.12.2021 | News

Der neue Akku-Schlagschrauber WR36DE von HiKOKI ist ein kleines Kraftpaket. Dank seiner hohen Lösekraft von 1050 Nm nimmt er es selbst mit den richtig großen, festsitzenden Muttern spielend auf. Dabei ist der WR36DE kompakt und leicht.

Der Akku-Schlagschrauber lässt sich mit einer Baulänge von lediglich 169 mm auch auf engstem Raum optimal einsetzen. Inklusive Akku wiegt der WR36DE gerade mal 2,6 Kilo und ist damit für lang andauernde Arbeiten, die hohe Leistung verlangen, besonders gut geeignet.

Komfortabel und schnell
Der WR36DE bietet dank des bürstenlosen Motors und des neu entwickelten Schlagwerks ein hohes Anzugsmoment von bis zu 770 Nm und ein Lösemoment von bis zu 1050 Nm. Das macht ihn für den Anwender bei anspruchsvollen Aufgaben komfortabel und schnell. Schrauben und Bolzen lassen sich in kürzester Zeit anziehen oder lösen. Besonders praktisch: Der Akku-Schlagschrauber verfügt über vier einstellbare Drehmomentstufen und lässt sich so für jede anfallende Arbeit optimal anpassen.

Vier Stufen für viele Anwendungen
Der Akku-Schlagschrauber verfügt über vier Auto-Stopp-Modi für eine Vielzahl von Anwendungen und stoppt nach einer voreingestellten Zeitspanne, um ein Überdrehen der Schrauben oder Bolzen zu verhindern.

Längere Lebensdauer
Mit dem neuen Akku-Schlagschrauber fügt HiKOKI der immer größer werdenden Multi-Volt-Familie ein weiteres Gerät hinzu. Ein integriertes Akku-Dämpfungssystem und vier Gummipuffer reduzieren die Vibrationen am Akku selbst. Das verlängert sowohl die Lebensdauer der Batterieschnittstelle als auch des Schlagschraubers an sich.

Staubdicht und wasserfest
Der neue Akku-Schlagschrauber entspricht der Schutzklasse IP56 und ist somit vor Staub und Spritzwasser geschützt. Der WR36DE ergänzt das HiKOKI-Portfolio der Akku-Schlagschrauber bis zu 800-Nm-Klasse perfekt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.