Individuelle Dusche

17.12.2021 | News

Mit KermiEXTRA wird jede Dusche ein Unikat und die Duschlösung für den individuellen Geschmack, räumlichen Anspruch und die persönliche Lebenssituation. Der Gestaltung sind dabei keine Grenzen gesetzt, wie Kermi im folgendem Beispiel beweist.

Kermi bietet ein umfassendes Duschkabinenprogramm an. Falls das aber einmal nicht reichen sollte, besteht die Möglichkeit, sich die Duschkabine über KermiEXTRA nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Farbige Oberflächen, sandgestrahlte Dekorgläser, integrierte Spiegelflächen, alle denkbaren Kombinationen von Profilen, Beschlägen, Stabilisierungen und Griffen aus dem umfangreichen Kermi Sortiment sind möglich. Auch für spezielle Einbausituationen wie z.B. ein besonderer Ausschnitt oder Schräge in der Duschkabine oder im Duschplatz, die sich aufgrund der räumlichen Situation im Badezimmer ergeben, bietet Kermi technische Sonderlösungen, die nahezu jede Badsituation abdecken.
Eine maßgeschneiderte und auf den persönlichen Geschmack abgestimmte Duschlösung zeigt Kermi mit der abgebildeten KermiEXTRA-Version der Duschkabine PASA. PASA steht für puristisches, ausdrucksstarkes Design und hochklassige Funktionalität und das kommt auch als individuell über den Sonderservice gestaltete XXL-Lösung hervorragend zur Geltung. Auf Wunsch wurde diese mit einer waagrechten Griffversion ausgestattet. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten, wie zum Beispiel der integrierten Sitzbank oder der Deckenleiste, erfolgten individuelle Glasanpassungen. Besonderes Highlight ist das sequentielle Spiegelglas, denn so hat man gleich einen Ganzkörperspiegel mit inklusive.
Auch beim Duschplatz ist hier aufgrund der Sitzbank eine Maßanfertigung notwendig. Das System ist sehr variabel einsetzbar und bauseitig einfach anpassbar an die verschiedenen Gegebenheiten. Spezielle Sonderanfertigungen werden bereits werkseitig erstellt, der einfache Zuschnitt kann aber auch genauso auf der Baustelle erfolgen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.