Für warme Füße

20.12.2021 | Heizung, News

Die umweltbewusste Fußbodentemperierung von PYD-Thermosysteme mit Schafwollefilz-Ausgleichsmatte sorgt für eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden.

Der Heizungstechnik-Spezialist PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen setzt seit vielen Jahren auf qualitativ hochwertige Systemlösungen und erstklassigen Service. Ökologie und Nachhaltigkeit waren für das Unternehmen stets wichtig und sind umso mehr für die Zukunft. Daher verwendet PYD seit Neuestem Schafwollfilze von Lehner Wool aus Oberösterreich: Die Produkte Isolena & Silentum ergänzen das System PYD-ALU FLOOR Trocken auf umweltbewusste Weise mit einer Wollfilz-Ausgleichsmatte direkt unter den Thermoleitblechen.
Das erfolgreiche System zur Trockenverlegung in Wohn- und Gewerbebauten PYD-ALU FLOOR Trocken erfährt durch den Einsatz des Naturdämmstoffs Schafwolle eine nachweisbare Verbesserung bei Produktion und Ökobilanz. Sie ist ein nachwachsender tierischer Rohstoff, der mit besten Dämmwerten und sehr gutem Schallschutz aufwartet, ein gesundes Raumklima fördert und sich nach ihrem Einsatz unkompliziert recyceln lässt. Schafwolle ist darüber hinaus eine umweltschonende Alternative zu den weit verbreiteten erdölbasierten Schallschutz- und Ausgleichsmatten aus EPS- PE- oder PU-Kunststoffen.
Christian Radlmair ist Vertriebsprofi bei Lehner Wool, dem Partner und Lieferanten der Wollfilzmatten für PYD Thermosysteme. Er erläutert die besondere Qualität und Herstellung von ISOLENA (Dämmstoffen) und Silentum (Akustikfilzen- und paneelen): „Nach der Schur wird die Wolle gewaschen, entfettet, PH-neutralisiert und zu Wollvlies für die verschiedenen Einsatzbereiche weiterverarbeitet. In unseren ISOLENA & Silentum-Produkten stecken inzwischen mehr als 30 Jahre Ingenieurs- und Entwicklungsarbeit. So stellen wir die Schafwollfilze ohne Klebstoffe und synthetische Stützfasern her. Mit unserem zertifizierten Ionic Protect® Verfahren bieten wir außerdem einen weltweit einzigartigen biozidfreien Wollschutz, der die Wolle unanfällig gegenüber Pilzen und Schädlingen macht.“
Ökologie und Nachhaltigkeit auf der einen, höchste Effizienz und PYD-Qualität auf der anderen Seite zeichnen die Kooperation von Lehner Wool und PYD-Thermosysteme aus. Geschäftsführer Christian Pfnür: „Es mag auf den ersten Blick unspektakulär klingen: Wir tauschen ein funktionierendes PU-Ausgleichsvlies gegen eine andere Ausgleichsmatte mit dem gleichen Zweck. Doch ist es weitaus mehr; wir setzen schon jetzt und in Zukunft verstärkt auf ökologische sowie nachhaltige Systeme. In diese Richtung werden wir unsere Produkte konsequent ausbauen und weiterentwickeln!“

PYD-ALU FLOOR Trocken eignet sich bestens für eine Verlegung in Verbindung mit Parkett, Dielenboden oder unter Trockenestrich-Elementen. PYD setzt hier nun auf Schafwollfilze von Lehner 100% Wool aus Oberösterreich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.