Aus Retro wird Luxus

11.01.2022 | News

Eine moderne Wellnessinsel im 5,5 m² kleinen Altbau-Bad – geschickte Planung und Produktauswahl machen sie möglich.

Wie sich auch aus begrenzten Budgets und Badflächen ein Maximum an Komfort herausholen lässt? Zum Beispiel durch eine Teilsanierung mit den hochflexiblen Sanitär-Elementen von Duschwelten.
Ein Klassiker in der 70er-Jahre-Wohnung: Die Badewannennische mit Vorhang, die fast nur zum Duschen genutzt wird. Wer, wie Bernd K. aus Usingen, die schmale Wanne gegen eine geräumige Duschkabine tauschen möchte, wendet sich am besten an ein erfahrenes Planungsbüro. Für den Bauherrn entwickelte die Diehl das Bad GmbH aus Hünstetten-Beuerbach anhand des Fachsortiments von Duschwelten ein ebenso elegantes wie praktisches Teilumbaukonzept.
Anstatt mit viel Aufwand den Fliesenspiegel zu erneuern, verkleidete man die komplette Wannenecke mit 3 mm schlanken Rückwänden der Serie DecoMotion. Im Designkatalog für die Aluminiumverbundplatten fiel die Wahl auf ein gediegenes Sandsteindekor. Davor positionierte man, eingerückt an der Längswand, den Duschboden MKplan S in 1.000 mal 800 mm. Damit entstand genügend Platz zum Öffnen der Badtür sowie neuer Stauraum.
Auf dem Mineralguss-Boden in zart strukturierter Steinoptik sitzt eine U-Kabine MK500 aus 6 mm starkem Sicherheitsglas. Ihre Dreh-Falttüren mit schicken Chrom-Scharnieren kann man nach dem Duschen ganz leicht nach innen klappen. Das schafft zusätzliche Bewegungsfreiheit im Raum. Über der Thermostatarmatur aus der Serie MK 180 mit gläserner Ablagefläche spendet eine schwenkbare Rechteckbrause entspannenden Duschregen. In Kombination mit dem neuen Boden ergibt sich so ein überraschend großzügiges Gesamtbild.

In den Raum gerückt wirkt der MKplan-Duschboden mit U-Kabine besonders edel. Die Dreh-Falttüren lassen sich leicht reinigen und platzsparend einklappen.
Die neue DecoMotion-Rückwand in Sandsteinoptik harmoniert auch mit den vorhandenen weißen Fliesen. Auf der Thermostatarmatur M180 ist eine gläserne Ablagefläche für Pflegeprodukte eingepasst.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.