Klein, aber fein

03.02.2022 | News

Das persönliche Traumbad muss nicht immer ein riesiger Wellness-Tempel sein. Durch die optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Raumes mit den passenden Produkten bieten sich auch für kleine Badezimmer zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.

Vom Waschtisch über Dusche und WC bis hin zur freistehenden Badewanne finden sich im Portfolio von Duravit kompakte Produktvarianten, die durch vielseitige Materialien, Oberflächen und Farben eine ganz persönliche Wohlfühl-Atmosphäre entstehen lassen.
Beliebte Designserien wie Cape Cod von Philippe Starck oder Viu/XViu aus der Feder von sieger design warten mit optimalen Optionen für kompakte Räume auf. Ein absoluter Blickfang ist die 1650 x 780 mm große, freistehende Cape Cod Badewanne mit organisch geschwungenen Formen und einer einzigartig samtigen Haptik und Optik.
Dank passenden Hoch- und Halbhochschränken müssen in kleinen Bädern auch beim Thema Stauraum keine Abstriche gemacht werden. Waschtischunterbauten ab 420 mm bieten zusätzlich Aufbewahrungsmöglichkeiten. Der sonst brachliegende Raum unter dem Waschtisch wird somit optimal genutzt.
Mit dem gezielten Einsatz von dezenter Badezimmer-Deko und ästhetischen Pflanzen sowie dem Zusammenspiel einladender Lichtquellen wird das Wohlfühlambiente im kompakten Badezimmer zusätzlich verstärkt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.