Vorzeigeprojekt: Alpe Furx mit Gasthaus und modernen Chalets in stilprägender Vorarlberger Holzarchitektur.
Fotos: ALBRECHT IMANUEL SCHNABEL
Einfach persönlich, einfach verlässlich – auf die GC-GRUPPE ÖSTERREICH können Kunden und Partner zählen! Dass sich Installateurpartner und Kunden bei der Abwicklung von Projekten auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GC-GRUPPE ÖSTERREICH verlassen können, zeigt sich im Kleinen wie im Großen: Vom Einfamilienhaus über Nutzbauten bis zu großen Wohnbauprojekten ist die GC-GRUPPE ÖSTERREICH der verlässliche Ansprechpartner für alle Kunden. Die SCHMIDT’S HAUSTECHNIK als eines von neun GC-Häusern mit Sitz in Vorarlberg ist seit vielen Jahrzehnten fixer Ansprechpartner für Installateurkunden ganz im Westen Österreichs. Mit erfahrenen Mitarbeitern, die die Bedürfnisse der Kunden kennen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, bringt die SCHMIDT’S HAUSTECHNIK Projekte erfolgreich auf den Weg. Eines der jüngsten Projekte der SCHMIDT’S HAUSTECHNIK ist die Ausstattung der Sanitärbereiche im Alpengasthof inklusive Chalets auf der Alpe Furx in 1.100 Metern Seehöhe. Eingebettet in eine malerische Berglandschaft im Bezirk Feldkirch, ist die Alpe Furx ein beliebtes Ausflugsziel. Der dortige Alpengasthof Peterhof, in vierter Generation betrieben, wurde einem kompletten Relaunch unterzogen, der sich stark an der stilprägenden Vorarlberger Holzarchitektur orientiert. Der gastronomische Leitbetrieb wurde zusätzlich um zehn hochwertige Ferienchalets ergänzt, die durch modernstes Design und hochwertige Ausstattung bestechen. Die Sanitäreinrichtung des gesamten Betriebes stammt aus der ELEMENTS-Badausstellung in Schwarzach.
Bemusterung für Alpengasthof samt hochmodernen Chalets
ELEMENTS zeichnet sich durch eine enorme Produktvielfalt aus, die in der Badausstellung in Schwarzach hautnah erlebt werden kann. „Für die Bemusterung des Projekts „Alpe Furx“ haben sich Entwickler, Bauträger und Bauherrenschaft bei uns in der Ausstellung getroffen“, erklärt Dieter Krieber, Leiter der ELEMENTS-Ausstellung in Schwarzach. Seitens der Projektverantwortlichen gab es schon ungefähre Vorstellungen davon, wie die Sanitäranlagen aussehen sollten. In der ELEMENTS-Ausstellung wurden diese Vorstellungen dann mit konkreten Produkten bemustert.
Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 14 der aktuellen Ausgabe 1-2/2022!
Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GC-GRUPPE ÖSTERREICH sind einfach verlässlich für ihre Installateurpartner da. Mit der Digitalbox stehen Kunden unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie verlässlich Arbeitsabläufe vereinfachen können. Das spart Zeit und damit bares Geld.
Das beinhaltet die DigitalBox:
GC ONLINE PLUS funktioniert auf allen Geräten – egal ob PC, Smartphone oder Tablet. Mit der GC Österreich App können die Installateure unterwegs bestellen oder Produkte in ihrem Lager scannen und in die eigene Warenwirtschaft/Firmensoftware übertragen (in Kombination mit GC EASY Lager). Das GC EASY Lager bietet mittels Etiketten, Barcodes und Barcodescanner eine hochmoderne Lösung für die Lagerwirtschaft.
Mit der DigitalBox sparen die Installateure Zeit, zum Beispiel durch das einfache Bestellen der Ware in GC ONLINE PLUS, die einfache Abfrage von Preisen und Produktdetails für die Angebotserstellung sowie die Übersicht über alle Belege und Projekte auf Knopfdruck.
Die Online-Schnittstellen zwischen der Firmensoftware der Installateurpartner und GC ONLINE PLUS ermöglichen den einfachen, permanenten Austausch. Ausgewählte Artikel oder ein komplettes GC-Angebot werden direkt in der Firmensoftware in das Angebot für die Kunden übernommen. Rechnungen werden elektronisch geprüft, gebucht und archiviert.
Auch das monatliche Einspielen der Datanorm wird überflüssig.
Elements a verkürzt die Bearbeitungsdauer von Projekten und erleichtert den Austausch zwischen den Installateuren und den ELEMENTS-Badausstellungen. Ein Angebot kann innerhalb von nur 30 Minuten erstellt werden – inklusive aller Nachgewerke und Artikel. Dank elements a befinden sich alle relevanten Projektinformationen auf einer Software, die auch an den Web-Shop GC ONLINE PLUS angebunden ist. Dadurch können benötigte Produkte direkt über die Plattform bestellt werden.
´