Das gute Klima kommt auf Rädern

07.02.2022 | Klima / Lüftung, News

Bei Umbauten, längerfristigen Ausfällen oder Sanierungen kommen mobile Anlagen zur Kühlung, Klimatisierung oder Heizung zum Einsatz.

Coolworld Rentals ist ein international tätiges Vermietungsunternehmen von Kühl- und Heizgeräten. Der Hauptsitz liegt in Waalwijk in Holland. Eigene Niederlassungen, Logistikdepots und Servicestellen befinden sich in Belgien, Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich, hier befindet sich die Zentrale in Wien. Die Nähe zum Kunden ist wichtig, um ganzjährig Service rund um die Uhr anbieten zu können. Somit müssen sich die Kunden nicht um die Servicierung der technischen Anlagen kümmern.
Die Nachfrage nach Kühl- und Heizlösungen ist flexibel und veränderlich, beispielsweise bei Kapazitätsmangel, Umbau, Testaufstellungen, saisonalen Spitzen, Reparaturen oder technischen Gebrechen.

Individuelle Planung ist die Basis
Coolworld verfügt über eine topmoderne Vermietflotte und geht individuell auf jeden Kundenwunsch ein. Professioneller Kühlungsbedarf ist für unzählige Prozesse in Industrie und Gewerbe unbedingte Voraussetzung für einen reibungslosen Betriebsablauf. Mit Hilfe von Mietkühlung verfügt die Kältebranche über mehr Flexibilität, egal ob für eine Woche oder ein Jahr. Die Lieferung einer temporären Mietlösung ist innerhalb weniger Stunden möglich.

Schlüsselfertige Lösungen
Bei Coolworld bedeutet Vermietung mehr als nur das Liefern von Geräten. Sachkundige, kühltechnische Beratung gehört ebenso zum Leistungsangebot wie lösungsorientierte und schlüsselfertige Lieferung und Inbetrieb­nahme. Die betriebseigenen Techniker sorgen für einen Störungsdienst rund um die Uhr. Die Coolworld Rentals GmbH ist Mitglied beim ÖKKV, Österreichischer Kälte- und Klimatechnischer Verein. Coolworld ist für zahlreiche unterschiedliche Branchen tätig: Lebensmittel, Logistik, Lagerung, Industrie, Groß- und Einzelhandel, Installateure, Planer, Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie und Gebäudeverwaltung.
Aus der Referenzliste von Coolworld lassen sich zahlreiche Beispiele anführen, wie vielfältig der Aufgabenbereich ist. Oftmals gibt es Bauprojekte, deren Ausführung stagniert, und Lieferungen von Anlagen oder Komponenten aus dem Ausland, die sich verzögern. Viele Unternehmen betrachten die Investitionen in neue Kühl- oder HLK-Anlagen sehr kritisch und benötigen einerseits Zeit, um entsprechende Anbote einzuholen. Andererseits darf der Produktionsprozess nicht verzögert werden.

Flexible Lösung: Mieten
In diesen Momenten ist Flexibilität das Schlüsselwort. Durch die Anmietung von Kühlkapazität und Kühlanlagen erhalten ­Planer, Installateure und der Endkunde zusätzlich Luft, um wohlüberlegte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Coolworld als Full-Service-Vermieter entlastet alle Parteien in diesem Bereich.
In der letzten Phase des Neubaus eines top modernen Produktionsstandortes kam es zu einem Problem, als das Kühlsystem an ein Spritzgussunternehmen geliefert wurde. Der ausführende Installateur wurde vom Lieferanten der neuen Anlage darüber informiert, dass es eine leichte Verzögerung bei der ­Lieferung des Kaltwassersatzes gegeben hat, die auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Angesichts des großen Arsenals an Spritzgussmaschinen und des Bedarfs an Kühlkapazität bestand rasch Handlungsbedarf. Der Einsatz eines Kaltwassersatzes von Coolworld, der innerhalb von 24 Stunden geliefert wurde, bot die sofortige Lösung.
In einem anderen Fall wurde eine mobile Klimaanlage zur Überbrückung in der Umzugsphase eines Unternehmens installiert. Der Endkunde ist in ein neues Gebäude ohne intakte Klimaanlage umgezogen.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 46 der aktuellen Ausgabe 1-2/2022!

Mobile Kühlanlagen von Coolworld kommen vielfach bei Ausfällen, Umbauten oder Revisionen zum Einsatz.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.