Installateur & Contractor

20.03.2015 | Heizung

Ein Familienbetrieb aus Weiten bietet alles aus einer Hand: Hackschnitzelproduktion, Pellethandel, Planung und Ausführung von Biomasse-Nahwärmeanlagen, Contracting und Energieabrechnung.

Sogar das Hackgut kommt aus dem eigenen Berieb. Letztes Jahr stellten etwa 1.200 Waldbesitzer ihr Holz für die Produktion von Hackschnitzel zur Verfügung. Insgesamt wurden etwa 50.000 Schüttraummeter erzeugt. Kausl Energiesysteme & Baddesign aus Weiten in Niederösterreich, verfügt über eigene Maschinen und einen Fuhrpark, um im Wald das Hackgut zu produzieren, zu trocknen und in die entsprechenen Lagerräume zu verfrachten.

Eigenproduktion
Hierzu wurde ein altes Sägewerk in unmittelbarer Nähe des Stammhauses in Weiten gekauft. Die vorhandenen Lagerhallen bieten optimale Voraussetzungen um Hackgut zwischenzulagern. Das selbst produzierte Hackgut wird von Kausl mit eigenem Fuhrpark zu den Kunden geliefert und wie Pellets in den Brennstoffbunker eingeblasen. Diese Tätigkeit wird zusätzlich zur „klassischen“ Haustechnik angeboten.
Im Jahr 2007 begann der Senior Adolf Kausl erstmals Gemeinden und Wohnbaugenossenschaften mittels Nahwärmeanlagen mit Energie zu versorgen. Inzwischen betreibt Kausl Energyservice GmbH– ein Tochterunternehmen der Kausl GmbH – 26 Biomasse-Nahwärmeanlagen und erfüllt rund 200 Wärmelieferverträge.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 28 in der Printausgabe 1-2/15!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.