Blick hinter die Kulissen

28.02.2022 | News

Die Professionalität der Prozesse und Abläufe und die außergewöhnliche Qualität „Made in Germany“ hat für Kermi Duschdesign oberste Priorität.

Aus Sicht von Kermi wei der Verbraucher eine ausgezeichnete Qualität immer mehr zu schätzen. Deshalb untermalt Kermi dieses Thema mit einem neuen Filmdokument „Kermi Qualität“. Der Film zeigt das Unternehmen „von innen“ und überzeugt absolut authentisch in wenigen Minuten von der hohen Qualität und Langlebigkeit der Kermi Duschkabinen. Qualität „Made in Germany“ gilt als Markenzeichen von Kermi und gibt den Kunden die Sicherheit eines rundum hochwertigen, langlebigen Produkts. Dass sich Qualität auszahlt, zeigt auch der 1. Platz für Kermi in der Kategorie Qualität beim aktuellen Leistungsspiegel markt intern. Bei dieser Befragung wird das deutsche Fachhandwerk aufgerufen, mit seiner Bewertung in verschiedenen Kategorien den besten Hersteller von Dusch-/Wannenabtrennungen zu bestimmen. Mit einem sehr vielfältigen Produktprogramm für jeden Anspruch und jede Einbausituation sichert sich Kermi auch in der Kategorie Sortimentspolitik den 1. Platz. In der Gesamtbewertung kann Kermi zum neunten Mal, und damit seit 18 Jahren in Folge, überzeugen und wurde zum besten Hersteller gekürt.
Kermi ist zum neunten Mal in Folge seit 18 Jahren Gesamtsieger beim Leistungsspiegel „Dusch-/ Wannenabtrennungen“ 2020 von markt intern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.