Neuer Solarrechner

01.03.2022 | Heizung, News

Auf der Webseite des Systemherstellers ZEWOTHERM ist für Planer aus dem Fachgroßhandel und dem installierenden Fachhandwerk ab sofort ein Solarrechner verfügbar.

Mit der kostenlosen Software kann ein individuelles Energiekonzept für Photovoltaik-Bauvorhaben mit wenigen Klicks generiert werden. Das Tool ermittelt individuell passende Photovoltaikmodule, Wechselrichter, Solarspeicher, Montage-Konstruktionen, E-Ladestationen bzw. Wallboxen und stellt die Kalkulation als pdf zur Verfügung. Zur Optimierung des Eigenverbrauchs wird in der Angebotskalkulation zusätzlich auf die Nutzung eines Energiemanagement-Systems verwiesen. Zur Entlastung des Fachhandwerks bietet der Hersteller einen Montageservice zur Realisierung des PV-Bauvorhabens an. Der Solarrechner ist direkt auf der Homepage hinterlegt und benötigt keine Downloads. Die genaue Funktionsweise des Tools zeigt der Hersteller in einem kurzen Erklärvideo auf Youtube.
Der Solarrechner zeigt Photovoltaik-Lösungen für private und gewerbliche Gebäude. Um die Energiekosten mittels PV-Anlage nachhaltig zu senken, kann mit dem Planungstool ein individuell abgestimmtes System ermittelt werden. Dazu werden wenige Fragen beantwortet: Welche Dachform hat das Bauvorhaben? Für wie viele Personen soll Strom erzeugt werden? Auf welche Komponenten wird besonders Wert gelegt? Ist eine Wallbox geplant? Die Ausgabe der Bedarfsplanung erfolgt bequem als ready-to-send oder als druckbares PDF. Das Tool ist kostenlos online über die Firmenhomepage verfügbar, der Vorab-Download oder Kauf einer Software oder App ist nicht nötig.
Mit dem kostenlosen Serviceangebot will der Vollsortimenter gezielt den dreistufigen Vertrieb unterstützen. Weitere Online-Konfiguratoren zur Kalkulation von Flächenheizungen sowie zur Planung dezentraler Lüftungssysteme sind ebenfalls auf der Firmenwebseite verfügbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.