Nachhaltigkeit mit Rohrsystemen

20.03.2015 | Installationstechnik

Geberit verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie, die die stetige ökologische Verbesserung der Produkte zum Ziel hat. Die Rohrsysteme passen daher besonders gut in moderne, energieeffiziente Bauten.

Geberit hat sich einer nachhaltig orientierten Unternehmensführung verpflichtet. Die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks und die Wahrnehmung sozialer Verantwortung sind neben dem Bekenntnis zur Innovation und der ständigen Weiterentwicklung Eckpfeiler der Firmenkultur. Bei Geberit gibt es eine „Nachhaltigkeits-Landkarte“, in der vier zentrale Aktivitätsbereiche definiert wurden: Produktion, Produkte, Menschen sowie Logistik. Seit 2007 ist das Prinzip „Ecodesign“ fix im Entwicklungsprozess ­verankert – und hat Auswirkungen auf alle neuen Produkte.

Jedes Produkt ist ökologisch besser
„Ecodesign“ bedeutet, dass jeder  Aspekt auf seine Umweltbelastung geprüft wird. So muss jedes neue Produkt ökologisch besser sein als sein Vorgänger. Insbesondere in den Bereichen Wasser- und Energieverbrauch, aber auch beim Schallschutz setzt Geberit sein Know-how ein. Seit Einführung von „Ecodesign“ konnte Geberit so den Frischwasserverbrauch um 40 Prozent reduzieren. Zudem wird die ­europäische Trinkwasserverordnung zur Reduktion von Blei in Kupfer-Werkstoffen konsequent umgesetzt und PVC ebenso beharrlich ersetzt. Gleich acht Produktgruppen von Geberit sind in der besten Klasse A des Wassereffizienz-Labels WELL zu finden. Geberit ist deshalb einer der führenden Partner für intelligente Sanitärlösungen für Green Buildings geworden und setzt die gewonnenen Erkenntnisse in allen Bauprojekten um. Ein aktuelles Beispiel aus Österreich ist das neue Geriatriezentrum in Wien-Donaustadt, in dem Geberit mit den Versorgungsleitungen Mepla und PushFit den Heiz- und Kältebedarf sowie die Verfügbarkeit von Warm- und Kaltwasser sicherstellt.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 82 in Ausgabe 1-2/15!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.