Filigran, funktional und vielseitig

25.03.2022 | News

Architectura heißt die Systemserie von Villeroy & Boch, mit der attraktive und zugleich wirtschaftliche Lösungen bei öffentlichen und privaten Projekten realisiert werden können. Im Mittelpunkt der Kollektion stehen Waschtische in drei Formen für drei Einbauarten: rund, oval und rechteckig, jeweils als Aufsatz-, Einbau und Unterbauvariante.

Mit Blick auf aktuelle Einrichtungstrends, Marktanforderungen und Gestaltungswünsche von    Planer:innen   und   Architekt:innen   wurde   das   Design   der   Waschbecken weiterentwickelt. Das Ergebnis sind leichtere, filigrane Becken mit schmalen Kanten und einer klaren Linienführung. Alle Modelle sind in Weiß Alpin, optional mit pflegeleichter CeramicPlus-Oberfläche, und wahlweise mit oder ohne Überlauf erhältlich. Die neuen Aufsatz- und Einbauwaschtische haben eine Randstärke von lediglich 16 mm. Die runden Varianten wurden zudem vergrößert und besitzen nun mehr Beckenvolumen. Neu ist außerdem, dass die Einbaubecken mit einer Hahnlochbank versehen sind, die als reinigungsfreundliche, keramische Ablagefläche genutzt werden kann. Darüber erlaubt sie die Montage von Standardarmaturen. Der Einsatz von erhöhten Armaturen oder Wandauslaufmodellen ist nicht erforderlich. Alle Waschbecken können mit Badmöbeln aus der Villeroy & Boch-Serie Legato und mit dem Möbelsystem 2morrow von Sanipa kombiniert werden.
Die neuen Architectura-Waschtische überzeugen durch ihr authentisches, gefälliges und zeitgemäßes Design bei sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis und eröffnen den Planer:innen diverse Wahlmöglichkeiten und individuelle Gestaltungsoptionen für Projekte jeder Größenordnung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.