Ökologie trifft Hygiene

25.03.2022 | Installationstechnik, News

Zur IFH-Intherm präsentiert sich Kemper in der Halle 7, Stand-Nr. 7.113. Unter dem Markenclaim „Fortschritt machen“ verspricht der Spezialist für Trinkwasserhygiene den Fachbesuchern neueste Erkenntnisse und wirtschaftliche Lösungen zur Vermeidung hygienerelevanter Risikofaktoren.

Im Kemper-Fokus stehen Lösungen, die Ökologie und Trinkwasserhygiene miteinander verbinden. „Wichtig ist es, Spülmaßnahmen speziell zur Temperaturhaltung im Kaltwasser und die dadurch erhöhten Wasserverbräuche weitestgehend zu vermeiden – besonders im Hinblick auf den Klimawandel und zu erwartende Phasen mit eingeschränkter Wasserverfügbarkeit“, heißt es von Seiten des Olper Trinkwasserspezialisten. Eine Kaltwasserkühlung mit KHS CoolFlow zeigt hier, was möglich ist. Und dass auch im Bereich der Stagnationsvermeidung Möglichkeiten zur Minimierung von Spülmengen bestehen, demonstriert Kemper erstmals auf einer Präsenzmesse mit der neuen Generation Hygienespülungen. Das Kemper-Team freut sich in Nürnberg nicht nur auf spannende Fachgespräche – es wird auch gefeiert! Besucher dürfen auf einen ganz besonderen 50. Geburtstag gespannt sein. Das diesjährige Standkonzept mit separatem Catering-Bereich ermöglicht es, coronaconform auf den Jubilar anzustoßen.

 

 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.