Zertifiziert und förderfähig

29.03.2022 | Installationstechnik, News

Mit einer neuen „pro“-Komponente wurde das x-net Flächenheizungs-/kühlungs-Programm von Kermi für noch einfachere Installation und Inbetriebnahme optimiert: Die x-net Regelleiste pro plus ist die zentrale Einheit zum Anschluss von x-net Systemkomponenten – inklusive automatischem hydraulischen Abgleich und Schnellfixierungsset, für Heizen und Kühlen.

Renovierung oder Neubau, Wohngebäude oder Industrieflächen: Das xnet Portfolio der Flächenheizungen/-kühlungen beinhaltet eine Vielzahl an cleveren Komponenten und Systemlösungen für unterschiedlichste Anforderungen, einschließlich umfassendem Zubehör und Montagehilfen. Auf neue, sich ändernde oder spezifische Anforderungen aus der Praxis geht Kermi dabei mit fortlaufenden Programmanpassungen ein.

Schnelle, sichere Montage & optimale Effizienz
Bei der Installation und Aktivierung der Fußbodenheizungs-Regelungskomponenten lässt sich mit der neuen x-net Regelleiste pro plus gleich an mehreren Stellen effektiv Zeit sparen. Dank dem werkseitig bereits vormontierten Schnellfixierungsset mit Starkmagneten wird sie bequem, flexibel und werkzeuglos im Verteilerschrank angebracht.
Ein Highlight der x-net Regelleiste pro plus ist der bereits integrierte, automatische hydraulische Abgleich – für höchste Effizienz bei gleichzeitig einfachstem Handling: Direkt beim ersten Einschalten wird selbsttätig der umfassende Inbetriebnahmemodus aktiviert – inklusive des hydraulischen Abgleichs.
Somit spart die neue Regelleiste die aufwändige Nachberechnung von Heiz- bzw. Kühlmittelströmen, wenn Heizkreislängen in Planung und Ausführung voneinander abweichen. Auch bei unbekannten Parametern, wie bspw. oft in der Sanierung der Fall, ist so der hydraulische Abgleich ohne langwierige Bestandsaufnahme und Berechnung schnell und sicher realisierbar.  
Den Anforderungen aus der DIN EN 1264-4 an den hydraulischen Abgleich des Systems auf Basis der realisierten Projektausführung wird mit der neuen x-net „pro“-Komponente vollumfänglich Rechnung getragen. Somit sind Fachpartner für alle Anforderungen aus der Praxis auf der sicheren Seite.
Weitere Vorteile der Regelleiste pro plus: Neben der integrierten Kühlfunktion und Anbindung externer Bauteile – wie Taupunktwächter und Pumpensteuerung – können auch bereits bestehende HeizRaumregler für die Kühlung genutzt werden. Ein Austausch ist für diesen Anwendungsfall also nicht notwendig. Weiterhin lassen sich bei der Kühlfunktion einzelne Heiz-/kühlzonen sperren, ganz einfach direkt über die Regelleiste via Dipschalter. Somit kann bspw. eine Raumkühlung im Badezimmer ausgeschlossen werden.
Die x-net Regelleiste pro plus erfüllt alle Vorgaben des GEG (Gebäudeenergiegesetz) und ist gemäß BEG EZ (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig. Der automatische hydraulische Abgleich ist zudem TÜV zertifiziert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.