Höhere Kundenzufriedenheit durch Komplettsysteme

30.03.2022 | Advertorial, News

Sie sind Installateur und beschäftigen sich derzeit aber hauptsächlich mit Problemen rund um Komponentenbestellung und Lieferzeiten? Damit sind Sie aktuell tatsächlich nicht allein. Denn aufgrund der boomenden Baubranche und den globalen Lieferkettenproblemen erleben viele Installateure derzeit eine besonders stressige Zeit und viele Projekte können gar nicht mehr angenommen werden.

Verzögerungen auf der Baustelle?

Einzelne Komponenten zu suchen, zu bestellen, aufeinander abzustimmen und dann zu montieren ist zeitaufwändig und kann außerdem noch zu mühsamen Situationen auf der Baustelle führen. Etwa dann, wenn einzelne Teile fehlen oder schlicht und ergreifend vor Ort doch nicht zusammenpassen. Das ist nicht nur für Installateure suboptimal, sondern nervt im Endeffekt auch Endkunden, die sich ein möglichst rasches und reibungsloses Vorankommen und Fertigstellen ihres Bauvorhabens wünschen.

Komplettsysteme für Heizung und Kühlung

Als Innovationsleader für nachhaltiges Heizen und Kühlen kennt Variotherm die Bedürfnisse der Installateure und ebenso der Endkunden. Mit unserem Fokus auf höchstmögliche Kundenzufriedenheit setzen wir daher seit jeher auf Komplettsysteme.

Wie der Name bereits verrät, stellen wir uns unsere Produkte als Komplettsysteme zur Verfügung. Benötigen Sie beispielsweise eine Fußbodenheizung im Trockenbau, dann liefern wir Ihnen nicht nur die Fußbodenheizung selbst inklusive aller Komponenten, sondern bieten auch das notwendige Zubehör und Informationen (zb. Werkzeuge, Verteiler, Rohrverbindungen, Druckverlust und Wasserdurchflussmengen etc.), welche Sie für die Montage und ihre Kunden für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage benötigen. Das ist unkompliziert und hat einen angenehmen Nebeneffekt: Alle Beteiligten sparen sich Zeit.

Mehr Zeit – mehr Zufriedenheit

Bei den Variotherm-Komplettsystemen sind alle Komponenten bereits so miteinander in Einklang gebracht, dass sie sich allen baulichen Gegebenheiten anpassen – mühsames Aufeinander-Abstimmen gibt es damit nicht mehr. Für alle beteiligten Gewerke bedeutet das einen reibungslosen Projektablauf. So können sich Installateure ganz darauf konzentrieren, was sie am besten können: Kunden mit ihrer Fachexpertise, ihrem Know-how und ihren technischen Fertigkeiten zufriedenzustellen – ohne dabei im aktuellen Bau-Boom den Blick fürs Wesentliche zu verlieren.

Für nähere Informationen klicken Sie hier.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.