Besser geht nicht: BetteAir. Präzision, wie es sie nur von Bette gibt.

30.03.2022 | Advertorial, News

Mit BetteAir, der weltweit ersten Duschfliese aus glasiertem Titan-Stahl, vollendet Bette die Evolution der Duschwanne zu einem Teil des Badbodens. BetteAir integriert sich so perfekt in den Boden, dass sie kaum noch auffällt, ein Meilenstein in der Bad-Architektur. Eine echte Revolution ist darüber hinaus die bodenebene Montage der Duschfliese, da sie auch wie eine herkömmliche Fliese direkt auf den Estrich geklebt werden kann.

So plan und vollkommen wie BetteAir hat sich bislang noch keine Duschfläche aus glasiertem Titan-Stahl zu einem integralen Bestandteil des Badbodens gemacht. Der Badelemente-Hersteller nennt BetteAir daher auch Duschfliese – was sowohl dem puren Design wie der revolutionären Installationstechnik zu verdanken ist. Dafür haben die Bette-Entwickler die Randhöhe des Produktkörpers aus robustem Titan-Stahl auf unglaubliche zehn Millimeter reduziert, was in etwa der Materialstärke einer großformatigen Fliese entspricht. Auch die spitzen Ecken passen mit ihrem Radius von nur acht Millimetern perfekt ins Fliesenraster. 

Duschen heißt jetzt BetteAir

Noch in den 1970er-Jahren waren Duschwannen bis zu 30 Zentimeter hohe Aufbauten. Im Laufe der Jahrzehnte wurden sie allmählich flacher, doch erst 2006 gelang Bette mit BetteFloor die erste Duschfläche aus glasiertem Titan-Stahl, die eine neue Ära des fugenlosen, bodenebenen Duschens einläutete. BetteAir geht jetzt noch einen Schritt weiter und vollendet die Evolution der Duschwannen zum Duschboden.

Klicken Sie hier für mehr Informationen zu Bette Air.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.