Neue Optionen fürs Smart Home

30.03.2022 | Installationstechnik, News

Die im letzten Jahr gestartete Kooperation zwischen Somfy und Danfoss geht in die nächste Runde und bietet nun noch mehr Möglichkeiten und zusätzlichen Komfort.

Ab sofort lassen sich auch die Fußbodenheizungsregelung Danfoss Icon 24V OTA und die Heizkörper­Thermostate Danfoss Ally einfach und bequem über die Smart-Home­ Zentrale Somfy TaHoma Switch steuern. Das bringt eine ganzjährig energieeffiziente Raum-Klimatisierung und ein echtes Plus an Wohnqualität.
Seit zehn Jahren entwickelt Somfy das Ökosystem TaHoma stetig weiter – sowohl mit eigenen Produktinnovationen als auch in Partnerschaften mit namhaften Herstellern im Rahmen der „So-Open-Initiative”. Durch die Kooperation mit dem Kälte-, Klima- und Heizungsspezialisten Danfoss kommen nun erneut zwei attraktive Nutzungsoptionen für das umfassende Smart-Home-Konzept hinzu. Dank der Kompatibilität über das Funkprotokoll Zigbee 3.0 lassen sich die Fußbodenheizungsregelung Danfoss Icon 24V OTA – diese beinhaltet unter anderem Hauptregler, Raumthermostate und verschiedene Erweiterungsmodule – sowie die Heizkörper-Thermostate Danfoss Ally mit der Smart-Home-Welt von Somfy vernetzen und bequem über die TaHoma-App steuern.

Automatische Szenarien für maximalen Wohnkomfort
Durch das smarte Zusammenspiel von TaHoma Switch und der Danfoss Icon 24V OTA Raumregelungsplattform für die hydraulische Fußbodenheizung können die Nutzer*innen je nach Bedarf die Temperaturen für jedes Raumthermostat einzeln oder als Gruppe programmieren. Flexible Vernetzungen mit anderen Smart-Home­Geräten sorgen für ein zusätzliches Plus an Komfort und Energieeffizienz. So lassen sich zum Beispiel automatische Szenarien wie „Ich bin abwesend” oder „Ich komme früher nach Hause” einrichten. Auch individuelle Kalender- oder Wenn-dann-Funktionen sind möglich und im Handumdrehen erstellt. Nicht zuletzt ist die Fußbodenheizung durch die Programmierung automatischer Szenarien perfekt zusammen mit dem funkmotorisierten Sonnenschutz steuerbar: So werden im Winter die Sonnenenergie effizient genutzt und im Sommer die Räume optimal kühl gehalten.
Diese praktische Erweiterung der Smart-Home­Welt von Somfy ist sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsprojekten die ideale Lösung – ganz gleich, ob im privaten Wohngebäude oder im Objektbau.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.