Neue Marken für Pumpen-Know-how

20.03.2015 | Installationstechnik

Xylem ist einer der führenden globalen Anbieter für Wasser-, Abwasser- und Pumpentechnologie. Seit Jänner positioniert sich das Unternehmen in Österreich mit neuem Namen und alten Stärken.

Der Name Xylem stammt aus dem Altgriechischen und bezeichnet das Leitgewebe der Pflanzen, das dem Transport des Wassers durch die Pflanze dient. Heute ist Xylem aber vor allem der Name eines global agierenden Unternehmens, das effiziente Technologien für den Transport, die Behandlung, die Prüfung und die Nutzung von Wasser in allen Lebensbereichen zur Verfügung stellt. Mehr als 12.000 Mitarbeiter in aller Welt sorgen für einen Umsatz von knapp vier Mrd. US-Dollar für das in den USA beheimatete Unternehmen, das vor wenigen Jahren aus dem ITT-Konzern herausgelöst wurde. Derzeit arbeitet Xylem daran, die zahlreichen Pumpenmarken im Unternehmen zu Top-Marken zusammen zu führen. In Österreich betrifft das vor allem die traditionsreiche Marke Vogel Pumpen aus Stockerau. Mit 1. Jänner 2015 wurden die Produkte als „Vogel Series“ Teil des Lowara-Produktportfolios.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 82 der Ausgabe 3/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.