Komplettlösung mit Komfortlüftung

04.04.2022 | Heizung, News, TOP Heizung

Ein Installationsbetrieb aus Tirol setzt auch beim eigenen Neubau auf die bewährte Technik seines langjährigen Geschäftspartners.

Die Fuchs Installationen GmbH hat ihren Firmensitz in Jochberg in Tirol, umgeben von der Bergkulisse der Kitzbüheler Alpen. Bereits seit über 20 Jahren vertraut Seniorchef Hans Fuchs auf die technische Kompetenz und Qualität der Produkte von Hoval und schätzt vor allem die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Mit dem Einstieg von Sohn Christoph in den Betrieb, entschied sich die Unternehmerfamilie für einen neuen, größeren Firmenstandort. Auch bei dem eigenen Bauprojekt auf Hoval zu setzen, war für Hans und Christoph Fuchs selbstverständlich. Bereits im August 2020 wurde der Neubau bezogen. Das Gebäude beinhaltet neben Büro und Lager auch zwei vermietete Wohneinheiten im Obergeschoß. Im Betriebsgebäude wurde eine Komplettlösung zum Heizen, Kühlen und Lüften umgesetzt, bestehend aus Wärmepumpen und Lüftungsgeräten von Hoval.
Hans Fuchs verfügt über jahrzehntelange  Erfahrungen mit Niedertemperatur-Heizsystemen: „Eine Luftwärmepumpe ist zeitgemäß, da sie die Energie nachhaltig aus der Umgebungsluft gewinnt.“ Zum Einsatz kommen zwei Hoval-Luftwärmepumpen UltraSource® B, deren Außeneinheiten platzsparend auf dem Flachdach des Gewerbegebäudes installiert sind. Das System sorgt nicht nur während der kalten Monate für die benötigte Wärme, sondern kühlt darüber hinaus die Büroräumlichkeiten in den heißen Sommermonaten, wie Hans Fuchs erklärt: „Anstelle von heißem Wasser fließt einfach kaltes durch die Heizung. Somit wird die Raumluft auf ein angenehmes Niveau abgekühlt und wir können auch im Sommer konzentriert in unserem Büro arbeiten.“
Neben der Gebäudeklimatisierung schätzt das Team vor allem das installierte Lüftungssystem. Vier Hoval-Lüftungsgeräte HomeVent® bringen frische Luft in die Räume.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 34 der aktuellen Ausgabe 4/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.