Lebensmittel Luft

04.04.2022 | Klima / Lüftung, News

Das Pichler Produktsortiment deckt alle wichtigen Gebiete der Lüftungstechnik in verschiedenen Räumlichkeiten ab.

Die Lüftungssysteme von J. Pichler Gesellschaft m.b.H. sorgen für die optimale Mischung aus Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Frische und Sauberkeit. Das umfangreiche Produktsortiment deckt alle Gebiete der Lüftungstechnik für Häuser, Wohnungen, Büros, Hallen und Gebäude ab. Von der Entwicklung über die Konstruktion und Produktion bis zur Inbetriebnahme liefert der österreichische Systemlieferant Komponenten und Gesamtanlagen.

Systemlösungen für Eigenheime
Im Bereich der Komfortlüftung für Eigenheime setzt das Unternehmen auf selbstentwickelte Produkte. Eine herausragende Lösung ist das Wärmepumpenkombigerät PKOM4, das die vier Funktionen Lüftung, Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung abdeckt und in Passivhäusern zum Einsatz kommt. Mit seinen smarten Funktionen lässt es sich leicht mit anderen Systemen, wie z. B. einer PV-Anlage, kombinieren. Dieses System nennt sich „PSOL+-Tower“ und ist eine Erweiterung des PKOM4-Wärmepumpenkombigeräts, welches ein Konzept mit erneuerbarer Energie darstellt.

Sanierung und Neubau
Für die Bereiche Sanierung und Neubau wurde das dezentrale Lüftungsgerät LG 100 für die Einraum- oder Mehrraumanwendung konzipiert. Das Einzelraumgerät – mit optionalem Zweitraumanschluss – eignet sich für dezentrale Lösungen im modernen Wohnbau. Es vereint Feuchteschutz, Komfortlüftung, Wärmerückgewinnung und überrascht durch besonders leisen Betrieb und geringen Stromverbrauch. Es bietet flexible Einbaumöglichkeiten für die Decken-, Wand- und Unterputzmontage und verschiedene Anschlussvarianten. Das energetische und schalltechnisch optimierte Kompaktlüftungsgerät LG 350/450 komplettiert die passivhauszertifizierte Pichler-Geräteserie. Das LG 350 wie auch das LG 450 zählen zu den leisesten Geräten am Markt. Sie wurden für die kontrollierte Wohnraumlüftung von Einfamilienhäusern, Geschäftsräumen etc. entwickelt und eignen sich für Volumenströme bis zu 350 m3/h bzw. 450 m3/h.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 4/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.