Digitale Fernwärmekonferenz

04.04.2022 | News

Experten erörtern Wege zur erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende in Kommunen und Quartieren.

Dekarbonisierung mit Wärmenetzen – unter diesem Motto findet vom 10. bis 12. Mai die diesjährige Auflage der digitalen Fernwärmekonferenz von Danfoss und BRUGG Pipes statt. In insgesamt zehn Konferenzvorträgen erörtern Experten der beiden Fernwärmespezialisten sowie des Heidelberger Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu) Wege zur erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende in Kommunen und Quartieren. Neben aktuellen technologischen Ansätzen zur Planung und Realisierung neuer Netze und Netzabschnitte sowie zur Transformation bestehender Netze nehmen die Referenten auch die aktuellen politischen Rahmenbedingungen in den Fokus. Die Konferenzveranstaltung richtet sich an alle, die mit Konzeption, Errichtung und Betrieb von Wärmenetzen befasst sind: Stadtwerke, Kommunen und Energiegenossenschaften sowie Planer, Projektentwickler und Contracting-Anbieter. Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit zu Fragen und Diskussion.
Ausgehend von der Überzeugung, dass die Zukunft vollvernetzten Wärmesystemen gehören wird, liegt ein Schwerpunkt der Konferenz auf Softwarelösungen für alle Schlüsselstellen des Fernwärmenetzbetriebes – von der Netzsimulation und Netzauslegung über die KI-basierte Wärmebedarfsermittlung und Steuerung der Energieerzeugung bis hin zur Überwachung der Rohrnetze und schließlich der digitalen Integration von Übergabestationen. Darüber hinaus thematisieren die Vorträge aber auch klassische Herausforderungen wie Typenwahl und Fügeverfahren bei Rohrsystemen sowie zukunftsweisende Szenarien wie den Einsatz von Großwärmepumpen in Niedertemperaturnetzen. Bei der Erörterung der politischen Aspekte kommen die staatlichen Förderprogramme, aber auch das Gebäudeenergiegesetz, die kommunale Wärmeplanung sowie die CO2-Bepreisung zur Sprache. Abgerundet wird das Programm durch Erfahrungsberichte und Anwendungsbeispiele, die den erfolgreichen Einsatz moderner Fernwärmelösungen erläutern.

Informationen und kostenlose Anmeldung

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.