Steigende Anforderungen

05.04.2022 | Installationstechnik, News

Ab 21. März 2023 müssen Werkstoffe für Trinkwasser-Installationen strengere Vorgaben erfüllen und nach dem Hygiene-System 1+ zertifiziert sein. Für sein alpex F50 PROFI Sortiment hat FRÄNKISCHE die erforderlichen Konformitätsbestätigungen bereits erhalten.

Das Umweltbundesamt (UBA) hat 2021 neue, anspruchsvollere Bewertungsgrundlagen für Materialien und Werkstoffe festgelegt, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen. Damit ersetzt die Bundesbehörde ihre bisherigen Leitlinien und ergänzt bzw. konkretisiert die hygienischen Anforderungen. Nach der zweijährigen Übergangsfrist werden diese Vorschriften zum 21. März 2023 verbindlich: Dann dürfen für die Neuerrichtung oder Instandhaltung von Anlagen, die Trinkwasser gewinnen, aufbereiten oder verteilen, nur noch Produkte eingesetzt werden, die diesen Bewertungsgrundlagen entsprechen.
Ob ein Produkt trinkwasserhygienisch geeignet ist, wird auf UBA-Empfehlung hin nach dem System 1+ der EU-Bauproduktenverordnung geprüft und bewertet. Verschiedene akkreditierte Zertifizierungsstellen beurteilen in Prüfgängen das jeweilige Produkt, bestätigen seine Konformität und verleihen ihm das Zertifikat. FRÄNKISCHE setzt für die Zertifizierung auf den bewährten Branchenzertifizierer DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.).

Zertifizierungs-Vorreiter FRÄNKISCHE
„Das alpex F50 PROFI Sortiment von FRÄNKISCHE hat schon zum jetzigen Zeitpunkt alle Zulassungsschritte vollständig durchlaufen, ohne Übergangsregeln in Anspruch nehmen zu müssen. Aktuell sind wir einer der wenigen Hersteller, die die neuen Anforderungen konsequent umgesetzt und den Zertifizierungsprozess bereits in einem so frühen Stadium erfolgreich abgeschlossen haben“, sagt Michael Hümpfner, Leiter Produktmanagement im Geschäftsbereich Haustechnik bei FRÄNKISCHE. Dank der Konformitätsbe-stätigungen für das Installationssystem alpex F50 PROFI, die fünf Jahre lang gültig sind, könnten Kunden besonders beim sensiblen Thema Hygiene auf die bewährte FRÄNKISCHE-Qualität vertrauen.

Ob ein Produkt trinkwasserhygienisch geeignet ist, wird künftig nach dem System 1+ der EU-Bauproduktenverordnung geprüft und bewertet. Das alpex F50 PROFI Sortiment von FRÄNKISCHE ent-spricht den höheren Anforderungen bereits jetzt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.