CE-Kennzeichnung für Steinbacher Rohrschalen

11.04.2022 | News

Die steinonorm Polyurethan-Isolierschalen von Dämmstoff-Komplettanbieter Steinbacher tragen jetzt eine CE-Kennzeichnung. Als Grundlage dient die Europäische Technische Bewertung ETA 20-0030. Diese ist notwendig, da die Produktnorm EN 14308 nur Rohrschalen mit einem Anteil an geschlossenen Zellen von mindestens 90% berücksichtigt.

Professionelle Rohrdämmung spart Energie und Kosten: Der Wärmeverlust im Vergleich zu ungedämmten Rohren kann um bis zu 80% reduziert werden. „Gerade für freiliegende Leitungen im Heizraum sind unsere steinonorm® PU-Isolierschalen die ideale Lösung. Mit ihrer ansprechenden Optik sorgen sie für ein sauberes Erscheinungsbild und dämmen hervorragend“, betont Roland Hebbel, Geschäftsführer bei Steinbacher. Plus: Beide PU-Isolierschalen – steinonorm PUR 035 PVC und PUR Alu – können erstmals auf Basis der ETA mit einer CE-Kennzeichnung versehen werden. Eine bauaufsichtliche Zulassung ist somit in Deutschland nicht mehr erforderlich.

Leistungsnachweis auch für offenzellige Produkte!
Die Anforderungen an Polyurethan-Rohrschalen sind in der europäischen Norm EN 14308 geregelt. Allerdings gilt diese Norm nur für Produkte mit einem Anteil an geschlossenen Zellen von mindestens 90%. Damit fehlt für Isolierschalen aus PUR/PIR mit einem geringeren Anteil an geschlossenen Zellen die Grundlage für eine CE-Kennzeichnung. Auf Basis der EAD 041094-00-1201 (European Assessment Document) hat Steinbacher eine Europäische Technische Bewertung (ETA) erhalten, welche nun eine CE-Kennzeichnung der Isolierschalen mit offenzelligem PU-Schaum ermöglicht.
Im Hinblick auf die Verwendung in Deutschland gilt: ungeregelte Produkte bedürfen eines Verwendbarkeitsnachweises wie z. B. einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ).
Diese sowie sämtliche Europäische Technische Bewertungen (ETA) können auf der Website des Deutschen Instituts für Bautechnik (www.dibt.de) heruntergeladen werden. Verstöße gegen die Regeln der CE-Kennzeichnung sind bußgeldbewehrt und wettbewerbswidrig. Wer auf Nummer sichergehen möchte, vertraut schon jetzt auf die steinonorm Polyurethan Isolierschalen von Dämmstoffprofi Steinbacher.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.