Hilfe für Großprojekte

14.04.2022 | Installationstechnik, News

Ob Spezialfragen rund um den Einsatz von Wärmepumpen, Kapazitätsengpass oder intensive Begleitung von Bauvorhaben – die Remko-Planerberater werfen in jedem Fall ihr Wissen in die Waagschale. Das Team um Marco Stagge ist inzwischen auf acht Personen angewachsen.

Drei Remko-Fachleute stehen speziell für Großprojekte zur Verfügung. Weitere fünf sind in erster Linie als Technische Berater für Wärmepumpen unterwegs. Bei der Konzeption zukunftstauglicher Systeme begleiten und beraten sie in jeder Phase bis hin zur Inbetriebnahme. Werden anspruchsvolle Heiz- oder Kühlsysteme umgesetzt, kann Remko mit der Kompetenz und Erfahrung aus zahlreichen realisierten Bauvorhaben punkten. Insbesondere in Bezug auf Groß-Wärmepumpen, Kaltwasser-Klimasysteme und hybride Anlagen besitzt das Unternehmen tiefgreifendes Know-how, das in jedes weitere Projekt einfließt.
Im Austausch mit den Planerberatern entwickeln sich sehr gute Lösungen, die den Bedürfnissen der Bauherren und anderer Entscheider gerecht werden. Dabei stehen die Konzepte unter den Prämissen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Zukunftsfähigkeit.

Beispiel Bürogebäude: Projekte, bei denen die modulare Energiezentrale aus SQW-Wärmepumpen zum Einsatz kommt, werden von den Remko-Planerberatern ebenfalls begleitet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.