Oslo: Duschwanne aus Mineralwerkstoff

25.04.2022 | Advertorial, News

Samtig warm bei Berührung, hart wie Stein!
Mineralwerkstoff, der innovative Werkstoff, ist aus der Innenarchitektur nicht mehr wegzudenken.

Aus Mineralwerkstoff entstehen nicht nur im Badezimmer moderne ästhetisch ansprechende Produkte, die durch Vorteile wie Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit, sehr gute Hygieneeigenschaften sowie einfache Verarbeitung punkten. Der Werkstoff mit matter, porenfreier Oberfläche besitzt Eigenschaften wie die von Stein und ist dennoch samtig soft und warm bei Berührung.

Einfaches Anpassen an Raumsituation

Die Duschwanne Oslo wird aus 3 cm Mineralwerkstoff gefertigt. Sie kann bei Bedarf mit Standard-Werkzeugen wie Kreissäge, Stichsäge oder Flex einfach auf bauliche Anforderungen angepasst werden. Die homogene Dusche gibt es in der Farbe Arctic White. Durch die rutschhemmende stepCare Antirutschbeschichtung (Bewertungsgruppe B nach DIN 51097) eignet sich Oslo speziell auch für den Einsatz in der Hotellerie sowie in Alten- und Pflegeheimen. Oslo Duschwannen lassen sich für einen barrierearmen Einbau direkt auf den Estrich auflegen. Für eine barrierefreie Duschlösung wird diese mit Montagerahmen eingebaut. Der spezielle Mineralwerkstoff-Montagerahmen ermöglicht eine Einbauhöhe von 8,5 bis 22 cm inklusive Duschwanne.

Ein spezieller Mineralwerkstoff-Reiniger pflegt und reinigt sanft den hochwertigen Werkstoff und unterstreicht die Langlebigkeit der Mineralwerkstoff-Produkte.
Oslo Duschwannen lassen sich für ein stimmiges Bad-Ensemble mit den Mineralwerkstoff Waschtischplatten Soft, Sharp, Style und Square kombinieren.

Klicken Sie hier für mehr Informationen zur Oslo Duschwanne aus Mineralstein!

Foto: Repabad

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.