Neue Termine

25.04.2022 | News

Als verantwortungsbewusster Markenhersteller setzt Ei Electronics nicht nur auf hohe Produktqualität, sondern möchte auch die Qualität der damit verbundenen Dienstleistungen sicherstellen. Ab Mai 2022 gibt es deshalb wieder Termine für die Neu- und Re-Zertifizierung zur „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach TRVB 122 S basierend auf der DIN 14676-1“.

Rauchwarnmelder in Wohngebäuden sind bei Neubauten und umfangreichen Umbauten in allen Bundesländern in Österreich Pflicht. Kommt es zu einem Wohnungsbrand und werden Personen dabei verletzt, muss für die Klärung von Haftungsfragen der Nachweis über die normgerechte Installation der Rauchwarnmelder erbracht werden. Durch die Kenntnisse aus der Schulung können bei Projektierung und Montage teure Fehler vermieden werden. Zertifizierte Fachkräfte können sich außerdem bei Ausschreibungen entsprechend positionieren und bei Geschäftspartnern als Rauchwarnmelder-Spezialisten punkten.

TÜV-geprüftes Fachwissen – bewährtes Konzept
Die in Österreich seit 2016 angebotenen Schulungen erfreuen sich großer Nachfrage. Das Seminar vermittelt alle Kenntnisse, die für Planung, Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern notwendig sind. Ein besonderes Qualitätsmerkmal der eintägigen Veranstaltung ist die unabhängige Prüfung durch den TÜV Rheinland. Diese garantiert die herstellerneutrale Vermittlung von Fachwissen, was neben den zahlreichen Praxistipps zu Installation und Wartung von den Teilnehmern besonders geschätzt wird.

Jetzt anmelden!
Da die Schulungskapazitäten begrenzt sind, ist eine rechtzeitige Anmeldung empfehlenswert. Dadurch können sich Elektro-Installateure einen wichtigen Wettbewerbsvorteil sichern. Der Gesamtpreis für Schulung und TÜV-Zertifikat inklusive Unterlagen, Verpflegung und personalisiertem Ausweis beträgt 150,– € zuzüglich Mehrwertsteuer.

Termine und Veranstaltungsorte
Vösendorf: Mi, 11. Mai 2022     Eventpyramide, Parkallee 2, 2334 Vösendorf
Griffen: Do, 02. Juni 2022     Mochoritsch Griffen Rast, Gewerbestraße 11, 9112 Griffen
Linz: Do, 23. Juni 2022     Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz
Salzburg: Di, 05. Juli 2022    Hotel Cool Mama, Josef-Brandstätter-Str. 1, 5020 Salzburg
Innsbruck: Do, 14. Juli 2022    Hotel Congress Innsbruck, Rennweg 12a, 6020 Innsbruck

Schulungszeiten jeweils von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr

Hier geht’s zur Anmeldung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.