Klein und variabel

06.05.2022 | Heizung, News

„FlyingSpace“ heißt das innovative Minihaus-Konzept des Fertighausherstellers SchwörerHaus KG. Der geringe Wärmebedarf des Hauses wird von einer elektrischen Vitramo Direktheizung optimal und zu geringsten Kosten gedeckt.

Das vollwertige Minihaus-Konzept „FlyingSpace“ der SchwörerHaus KG verbindet die Kompaktheit einer Wohnung mit den Vorzügen eines frei stehenden Einfamilienhauses: Es ist komplett ausgestattet und lässt sich flexibel erweitern, einfach verändern und individuell gestalten – und auch anbauen, aufstocken oder kombinieren. Die FlyingSpaces sind ideal geeignet für Paare oder Singles, die mit bis zu 50 m² Wohnfläche zurechtkommen, aber nicht auf die Qualität und Vorzüge eines Einfamilienhauses von SchwörerHaus verzichten möchten.
Die kleinen Schwörer-Häuser bestehen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz und verfügen über einen sehr guten Wärmedämmwert. Die Heizlast ist demzufolge sehr gering. In einem solchen Umfeld stellt die an der Decke installierte Vitramo Infrarotheizung eine ideale Lösung dar, wirtschaftlich ebenso wie funktional und visuell. Man verliert keinen Platz an den Wänden und heizt zudem effizienter, da eine höhere Strahlungsintensität erzielt wird.
Bereits mit einer Leistungsaufnahme von wenigen Hundert Watt je Heizelement wird ein hohes Behaglichkeitsgefühl erreicht. Außerdem nehmen sich die flach bauenden Deckenheizelemente optisch so dezent zurück, dass man sie praktisch kaum wahrnimmt. Die Regelung erfolgt gradgenau per Raumthermostat. Dieser lässt sich auf Wunsch auch per App bedienen. Ein thermisch behagliches Raumklima ist beim Einbau einer Decken-Infrarotheizung im Flying Space quasi garantiert. Die Vitramo Infrarot-Direktheizung gibt es auch in anderen Schwörer-Fertighäusern als Allein- oder Zusatzheizung.

Zur geschickten Raumausnutzung im Schwörer FlyingSpace passt die Vitramo Heizung – Strahlungswärme von oben.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.