Die Heiz- und Kühldecke für den Fachhandwerker

16.05.2022 | Advertorial, News

Uponor Thermatop M ermöglicht einfache Planung und Installation in einem breiten Einsatzspektrum


  • Leichte, vorgefertigte Heiz- und Kühlelemente aus Mehrschichtverbundrohr in flexiblen Modullängen
  • Einfache Klick-Montage in Standard-Deckenunterkonstruktionen
  • Vollständige Gewerketrennung von Heizungs- und Trockenbau

Thermatop M basiert auf dem diffusionsdichten MLCP Mehrschichtverbundrohr und besteht aus Modulen, die in fünf Standardlängen von 95 bis 255 cm verfügbar sind. Planung und Auslegung der Decken kann jeder Fachhandwerker in wenigen Schritten durchführen. Mit einer Kühlleistung von 65 W/m² (∆ϑ = 8 K) sowie einer Heizleistung von 103 W/m² (∆ϑ = 15 K) unter Normbedingungen ist Thermatop M für alle gängigen Anwendungsfälle geeignet. Aufgrund der flexiblen Modullängen lassen sich bei der Deckenbelegung nicht nur Einbauten wie Lampen, Luftauslässe oder Lautsprecher problemlos aussparen, sondern auch sehr komplexe Raumgeometrien abbilden.

Die Montage von Thermatop M erfolgt schnell und ohne zusätzliches Werkzeug. Die leichten Register werden einfach in das CD-Profil einer herkömmlichen Deckenunterkonstruktion eingehängt. Die Befestigungsschienen rasten mit einem Klick ein, wobei das Modul zur genauen Positionierung noch verschoben oder wieder ganz gelöst werden kann. Wie von Verbundrohrsystemen gewohnt, erfolgt die hydraulische Verbindung der Register zu einem oder mehreren Wasserkreisen sowie deren Anbindung an den Verteiler mit Hilfe von Steck- oder Pressverbindern.

Erfahren Sie mehr auf www.uponor.at/thermatop

Foto: © Institut Allergosan

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.