Bäder zum Ausrasten

23.05.2022 | News

Die Branchenplattform Oase Bad lud Ende April ihre Mitglieder zum Kongress nach Schladming ein. Seit Jahrzehnten bündelt die Werbegemeinschaft die Interessen seiner Mitglieder und präsentiert auch heuer wieder einen starken Auftritt am Markt.

Das Fachhandwerk wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen als bisher. Prof. Dr. Werner Beutelmeyer, Marktforschungs-Ges.m.b.H. & Co. KG aus Linz, brachte in seinem Vortrag in Schladming die Situation auf den Punkt: „Vor allem im städtischen Bereich fällt es der Gesellschaft immer schwerer, handwerkliche Aufgaben zu bewältigen. Dem Fachhandwerk gehört die Zukunft.“ Mit dem Auftreten der Corona-Pandemie vor über zwei Jahren traten sehr schnell zwei große Schwachstellen zutage: Engpässe bei der Produktion und zu wenig Handwerker für die fachgerechte Montage – und diese Situation wird sich so schnell nicht ändern. Seit Monaten gibt es für einzelne Produkte und Dienstleistungen in der Haustechnik Lieferzeiten von mehr als einem halben Jahr oder länger.

Die Kunden wollen Sicherheit
Die Branchenplattform Oase Bad gibt den Kunden seit über 30 Jahren die Sicherheit, in qualitativ hochwertige Produkte zu investieren. Das ist auch notwendig, denn das Vertrauen der Kunden in allgemeine Werbeversprechungen nimmt ab und das Miss­trauen leider zu. KR Karl Pech, LIM der ­Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker NÖ: „Dem dreistufigen Vertriebsweg über Industrie, Großhandel und Installateur gehört die Zukunft. Er garantiert den Einsatz hochwertiger Produkte, die fachgerechte ­Planung, Montage und auch den erforder­lichen Service der haustechnischen Anlagen.“
Die Zufriedenheit der Kunden sollte für jedes Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sein. Aus ihr resultiert auch die Weiterempfehlung – das ist wohl die beste Werbung für einen Betrieb und ist stets mit hoher Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit verbunden. Weitere Trends sind Nachhaltigkeit und Regionalität, auch diese Anfoderungen werden vom örtlichen Installateur erfüllt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 8 der aktuellen Ausgabe 5a/2022 oder am AustriaKiosk!

Ursprunger

Podiumsdiskussion (v.l.n.r.): KR LIM Karl Pech; Barbara Maxonus (Bäder fürs Leben GmbH); Manfred Strobl (Redakteur); Kati Hochhold (Mode­ration); Wolfgang Knezek (Vorstand Frauenthal AG); Dr. Werner Beutelmeyer (Marktforscher) und Ing. Andreas Zotter (Vogel & Noot). (Quelle: Ursprunger)
Ursprunger

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.