Volle Sonnenenergie, volles Haus

27.05.2022 | News

SONNENKRAFT präsentierte bei der Intersolar alles rund ums Thema „Wie verwandle ich mein Gebäude in ein Kraftwerk für Sonnenenergie?“.

SONNENKRAFT präsentierte auf der Intersolar seine Produkthighlights aus dem umfassenden Sortiment für Wärme, Wasser & Strom. Der Fokus für dieses Jahr wurde rund um’s Thema „Wie verwandle ich mein Gebäude in ein Kraftwerk für Sonnenenergie“ gesetzt. Vor allem versiegelte Flächen wie Gebäudefassaden, Terrassen, Carports, Zäune, Balkone oder Überdachungen bieten ein großes Potenzial, um Photovoltaikmodule im Gebäude integriert zu installieren. Das sieht nicht nur großartig aus, sondern liefert auch Energie & spart Kosten.
Ein zusätzlicher Vorteil: der Doppelnutzen. Photovoltaikmodule spenden Schatten, wodurch man sich bei einer Terrasse ein zusätzliches Beschattungssystem erspart. Verwendet man die PV-Module als E-Carport schützen sie das Auto auch vor Umwelteinflüssen.  
Von den vielen Vorteilen der innovativen Photovoltaikanwendungen konnten sich auch bei der Intersolar zahlreiche Fachbesucher in vielen konstruktiven und interessanten Gesprächen mit der Vertriebsmannschaft von SONNENKRAFT überzeugen.  
„Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unseren Produkten. Innovation aus Österreich und BIPV Systeme für unsere Partner in Europa ist die Zukunft! Ein durchgehend voller Messeestand & viele tolle Gespräche mit inspirierenden Besuchern, mehr kann man sich für eine Messe nicht wünschen“, zeigt sich Günther Kohlmaier, Vertriebsleiter SONNENKRAFT Deutschland, glücklich.

Die SONNENKRAFT Produkthighlights
Die SONNENFASSADE, in den Designoptionen transparent, black und farbig feiert auf der Intersolar Premiere. Das IFT zertifizierte Kromatix Solarglas der SONNENWAND ist in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich somit perfekt für die Gebäudeintegration. Den gestalterischen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Es werden keine Farben oder Tönungen verwendet, um das Glas zu färben, daher bleibt es über Zeit und Sonneneinstrahlung stabil und bleicht nicht aus. Dank der einzigartigen KromatixTechnologie liegt die durchschnittliche Lichtdurchlässigkeit zwischen 85% und 90% (farbabhängig). Die Färbung der Glasoberfläche führt zu einer geringfügigen Reflexion. Dies verhindert Blendeffekte weitestgehend und verbessert auch die Ästhetik. Ein absoluter Hingucker auf der Messe stellte auch der SONNENBALKON dar. Eine geniale BIPV-Anwendung, bei der das Photovoltaikmodul nicht nur Energie liefert, sondern gleichzeitig auch als Zaun & Sichtschutz fungiert.  

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.