Probleme schnell entdeckt

27.05.2022 | News

Teledyne FLIR stellt sein VS80 Hochleistungs-Videoskop mit sieben Sondenoptionen einschließlich Wärmebildfunktion vor.

Teledyne FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies Incorporated, hat die Hochleistungs-Videoskop-Serie FLIR VS80 herausgebracht, ein professionelles Inspektionstool für den Einsatz in einer Vielzahl von gewerblichen und industriellen Anwendungen.
Das FLIR VS80 wurde als das vielseitigste und leistungsstärkste Videoskop seiner Klasse konzipiert und ermöglicht eine große Bandbreite visueller Inspektionen. Das VS80 ist mit einem hochauflösenden (HD) Sieben-Zoll-Touchscreen mit 1280 x 600 Pixeln ausgestattet. Es ist in sieben Kits mit verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Außerdem besteht die Möglichkeit, wasserdichte, ultraflache Sonden zu erwerben, die innerhalb von Sekunden ein- und ausgewechselt werden können. Zu den Sondenoptionen gehören eine Zwei-Wege-Gelenksonde mit 4,5 mm Durchmesser, eine Vier-Wege-Gelenksonde, eine Rohrspulensonde mit einem 25-Meter-Kabel, Sonden mit einer sichtbaren HD- und einer Dual-HD-Kamera, eine Sonde mit Standardauflösung und eine verfügbare Allzweck-Wärmekamerasonde.

Live-Referenz vereinfacht Diagnose und Reparaturbestätigung
Teledyne FLIR bietet einen einzigartigen Live-Referenzbildvergleich auf dem Bildschirm, um Vergleiche mit früheren Inspektionen bzw. Standardbildvergleiche zu erleichtern. Inspektoren fügen einfach ein Referenzbild neben den Live-Bildern des Videoskops ein. Sie können die Bilder dann schnell vergleichen, um festzustellen, ob sich eine Komponente seit der letzten Inspektion geändert hat oder ob sie repariert oder ersetzt werden muss. Die Informationen können auch zu einem Bericht nach der Inspektion hinzugefügt werden, wobei die Inspektoren mehrere Möglichkeiten haben, detaillierte Informationen zu erfassen, z. B. durch Text, Sprache, Bilder und Videos mit Zeitstempelanzeige.
Das Gerät ist außerdem mit der FLIR Tools Mobile App kompatibel, die für iOS- und Android-Geräte erhältlich ist. Gespeicherte Bilder und Videos, die mit dem VS80 aufgenommen wurden, können so von einem mobilen Gerät aus angezeigt, heruntergeladen und einfach mit Kunden oder Kollegen geteilt werden.

Erschwingliches thermisches Videoskop
Seine nach vorne gerichtete Wärmebildsonde macht das FLIR VS80 mit seinen Fähigkeiten eines Wärmebildvideoskops für einen größeren Kreis von Benutzern zu einem Preis ab 1649 Euro interessant, oder als Teil eines der Kits ab 1999 Euro. Mit seiner 160 x 120 Pixel-Wärmebildsonde am Ende ihres 1-Meter-Kabels ermöglicht es die einfache Inspektion von Dachböden, Kriechkellern, Innenwänden, Industriegetrieben und anderen mechanischen Geräten, um schnell Schäden, Lecks und überhitzte Teile zu erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.