Vorbildlich

08.06.2022 | Installationstechnik, News

Die VARTA AG publiziert ihren neuen Nachhaltigkeitsreport.

Im umfassenden VARTA-Report fürr 2021 hat das Unternehmen dabei sechs Verantwortungsbereiche festgelegt, anhand derer seine Nachhaltigkeitsstrategie implementiert werden soll. Als Orientierung dienen dabei fünf der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Hierbei handelt es sich um: Maßnahmen zum Klimaschutz; nachhaltige/r Konsum und Produktion; Industrie, Innovation and Infrastruktur; Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; bezahlbare und saubere Energie. Daneben setzt VARTA aber auch auf die Weiterentwicklung seiner selbst definierten Nachhaltigkeitsbestrebungen, die das Unternehmen bereits seit vielen Jahren erfolgreich umsetzt. So konnte über die Jahre erreicht werden, dass heute 92% des Stroms der Produktionsstätten weltweit von erneuerbaren Energiequellen stammt.
CEO Herbert Schein: „Im 21. Jahrhundert müssen sich alle Unternehmen die Frage stellen: Wie können wir sicherstellen, dass alle unsere Aktivitäten nicht auf Kosten künftiger Generationen gehen? Wir haben gelernt, dass Ressourcen endlich sind. Wir müssen sicherstellen, dass wir mit dem, was wir haben, auch verantwortungsvoll umgehen. Als Batteriehersteller stehen wir dabei besonders in der Verantwortung, weil unsere Produkte einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten. Daher ist Nachhaltigkeit für uns immer schon ein Anspruch an uns selbst und ein Ansporn unseres Handelns.“ Rainer Hald, CTO ergänzt: „Nachhaltigkeit bedeutet für ein Technologieunternehmen, so verantwortungsvoll wie möglich mit allen Ressourcen umzugehen. Das beinhaltet nicht nur die Rohstoffe, die wir verarbeiten. Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Menschen, die dort arbeiten. Es kann nur in einer Gemeinschaft gedeihen, um die es sich kümmert, in einer Welt, auf die es achtet.“

Den Nachhaltigkeitsbericht können Sie hier downloaden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.