Ausgezeichnet gleich

08.06.2022 | News

Die Fachhochschule Technikum Wien hat den equalitA-Award für Frauenförderung erhalten.

Die FH Technikum Wien wurde für innerbetriebliche Frauenförderung, berufliche Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit mit dem Gütesiegel equalitA ausgezeichnet.
„Wir investieren viel in Initiativen für mehr Frauen in technischen Bereichen sowie in Führungspositionen und freuen uns über unsere Erfolge. Seit diesem Studienjahr haben wir erstmals über 1.000 Studentinnen inskribiert. Wir sind sehr stolz auf das Gütesiegel, das unseren Weg bestätigt“, freut sich Geschäftsführerin Gabriele Költringer. Die Wirtschaft und die akademische Forschung sind ständig auf der Suche nach Nachwuchs – vor allem nach Frauen, die ihr Talent in Mathematik, Physik oder Naturwissenschaften beruflich einsetzen möchten. Frauen bringen andere Sichtweisen und neue Ideen in Teams, die Kommunikation wird gefördert, und diverse Teams sind produktiver als homogene Gruppen. Und natürlich ist die technische Expertise der Frauen für gute Forschung ebenso notwendig und gefragt wie die der männlichen Kollegen.
Dass die Kombination Frauen und Technik hervorragend funktioniert, zeigen die erfolgreichen Studentinnen und Absolventinnen der FH Technikum Wien. Mit dem WeCanTech-Award zeichnet die Fachhochschule besondere Studentinnen aus und zeigt, dass Frauen in unterschiedlichen technischen Bereichen aktiv und erfolgreich studieren und wie sie für ihren beruflichen Weg mit einer technischen Aus­bildung durchstarten. Dies trägt dazu bei, die Zahl weiblicher Studierender weiterhin zu steigern und Technik noch stärker als attraktive Ausbildung zu positionieren.
Das Gütesiegel equalitA, eine Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), zeichnet Unternehmen aus, die für Geschlechtergerechtigkeit innerhalb des Betriebs sorgen und die berufliche Gleichstellung der Geschlechter unterstützen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.