Gut für jede Lebensphase

14.06.2022 | News

Bodengleiche Dusche, erhöhtes WC oder großzügiger Waschplatz mit Beinfreiheit: Was in jungen Jahren die Bequemlichkeit vergrößert, ermöglicht später Selbstständigkeit und Lebensqualität. Bäder lassen sich vorausschauend planen, ohne Kompromisse bei Design und Funktionalität eingehen zu müssen.

Rollstuhlfahrer, Menschen mit Behinderungen oder Personen, die einen Rollator nutzen, stehen dabei vor Herausforderungen. Der Waschtisch sollte genügend Platz bieten, bequem zu erreichen und komfortabel zu benutzen sein. Gleichzeitig sollte er nicht steril wirken, sondern zum heimischen Einrichtungsstil passen.
Konsolen der Badmöbelserien DuraStyle oder L-Cube, kombiniert mit Einbau- oder Aufsatzbecken, sind hier eine gute Lösung: Sie bieten Freiheit, um den Waschplatz auch mit einem Rollstuhl unterfahren zu können. Zudem ermöglichen Aufsatzbecken eine erhöhte Waschposition. Tiefes Bücken wird so obsolet. Dank großzügiger seitlicher Ablageflächen lassen sich alle Pflegeprodukte in Griffweite aufbewahren.
Bei entsprechender Waschplatzbreite sind seitliche Unterschränke mit wahlweise einem oder zwei Schubkästen für Stauraum erhältlich. Diese sind optional mit einem Einrichtungssystem in Ahorn oder Nussbaum ausgestattet. Die Konsolen bieten mit verschiedenen Holzdekoren, Hochglanzlacken oder Echtholzfurnieren vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Einrichtung. Bewegliche Spiegel und Ablagen in verschiedenen Höhen sorgen dafür, dass auch Rollstuhlfahrer diese gut erreichen.

Erhöhtes Sitzen und Steuerung per Fernbedienung
Wer nicht mehr so agil oder auf den Rollstuhl angewiesen ist, freut sich über einfaches Hinsetzen und Aufstehen statt anstrengender Kniebeugen. Die Sitzposition des Wand-WCs Starck 3 ist deshalb fünf Zentimeter erhöht. Bei Renovierungen kann es an bestehenden Anschlüssen installiert werden.
Maximalen Komfort nicht nur für Menschen mit Behinderungen bieten die SensoWash Slim und SensoWash Starck f Dusch-WCs. Der integrierte Duschstab aus Edelstahl mit drei Duscharten kann als Bidet dienen und erleichtert die WC-Nutzung. Die Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung oder über eine App.

Bequemer Einstieg
Eine bodeneben eingepasste Duschwanne ist nicht nur optisch eine gute Lösung. Sie ist reinigungsfreundlich und hilft, Sturzunfälle zu vermeiden. Zudem sorgt sie für ausreichend Bewegungsfreiheit – auch für eine mögliche Hilfsperson. Zwei Modelle aus unterschiedlichen Materialien bieten sich besonders für eine vorausschauende Planung an: Die Duschwanne Stonetto aus unempfindlichem und rutschfesten DuraSolid sowie die Duschwannenserie Tempano aus Sanitäracryl. Bodenbündig, halb aufgesetzt oder aufgelegt ist Tempano für verschiedenste bauliche Gegebenheiten und individuelle Vorlieben geeignet. Ein Duschsitz am Duschplatz erhöht Sicherheit und Komfort.
Als kombinierte Walk-In Dusche und Badewanne ist auch die von EOOS designte Shower + Bath geeignet – selbst für kleine Räume. Dank integrierter Glastür wird die Badewanne unkompliziert zur offenen, begehbaren Dusche. Wird die Tür zum Inneren der Wanne geöffnet, verschwindet sie unsichtbar unter einem wasserfesten Sitzkissen. Das formstabile Kissen liegt auf der integrierten Tür sowie dem Wannenrand auf. So bietet es neben der Sitzmöglichkeit auch eine zusätzliche Ablagefläche.

Eine bodeneben eingepasste Duschwanne ist nicht nur optisch eine perfekte Lösung. Sie ist zudem reinigungsfreundlich und hilft, Sturzunfälle zu vermeiden. Die Duschwanne Stonetto aus unempfindlichem und rutschfesten DuraSolid® Q erreicht die Rutschfestigkeitsklasse B und eignet sich für den barrierefreien Einbau nach DIN 18040.
Eine bodeneben eingepasste Duschwanne ist nicht nur optisch eine perfekte Lösung. Sie ist zudem reinigungsfreundlich und hilft, Sturzunfälle zu vermeiden. Für Duschwannen aus Acryl der Serie Tempano ist optional die Beschichtung „Antislip“ erhältlich.
Als kombinierte Walk-In Dusche und Badewanne ist auch die von EOOS designte Shower + Bath geeignet – selbst für kleine Räume.
Dank integrierter Glastür wird Shower + Bath unkompliziert zur offenen, begehbaren Dusche. Wird die Tür zum Inneren der Wanne geöffnet, verschwindet sie unsichtbar unter einem wasserfesten Sitzkissen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.